Liebe Leserinnen und Leser,
der frostige Start ins Gartenjahr hat in einigen Regionen Deutschlands zu einem verspäteten Beginn der Erntesaison geführt. Doch keine Sorge! Wer im Juni noch leere Körbe hatte, wird sich über die Fülle in den kommenden Wochen freuen können. Jetzt beginnt die Haupterntezeit, eine perfekte Gelegenheit für alle Einkoch- und Einmachbegeisterten, ihre Vorräte aufzufüllen.
Vielleicht sind Ihnen beim letzten Streifzug durch Ihren Garten an Ziergehölzen wie dem Sommerflieder oder der Säckelblume gelbe Blätter aufgefallen? In unserem Artikel klären wir, ob es sich um einen Mangel oder eine Krankheit handelt und wie Sie mit einem gezielten Eingreifen das Blatt noch wenden können.
Das launische Wetter scheint auch unsere Nutzpflanzen etwas durcheinander zu bringen. Wir haben die richtigen Tipps parat, um Mehltau an Gurken den Garaus zu machen und die typischen Tomatenkrankheiten zu erkennen und einzudämmen. Falls Ihre Tomaten bereits von Blütenendfäule betroffen sind: befallene Früchte entfernen, regelmäßig gießen, evtl. für eine Blattdüngung mit Calcium sorgen und weiter geht’s. Übrigens, es ist noch Zeit, kahle Stellen im Beet neu zu beleben. Wie wäre es mit einer zweiten Runde Buschbohnen oder Grünkohl als Vorbereitung auf den Winter?
Viel Spaß beim Lesen und Gärtnern!
Die Pflanzsaison im Hochbeet ist auch im Juli noch lange nicht vorbei. Entdecken Sie passende Gemüsesorten, Salate und Kräuter für die Aussaat im H...
HIER WEITERLESENGurken, ob im Gewächshaus oder im Freiland, können von echtem und falschem Mehltau befallen werden. Dieser Artikel beschreibt die Symptome, die Entw...
HIER WEITERLESENSchadbilder an Tomaten können an einzelnen oder mehreren Teilen der Pflanze auftreten. Oft zeigen sich viele Krankheitssymptome gleichzeitig und die ...
HIER WEITERLESENDer Sommerflieder, bekannt für seine farbenfrohe Blütenpracht, kann manchmal mit gelben Blättern aufwarten. Dieser Artikel beleuchtet die häufigst...
HIER WEITERLESENGestalten Sie Ihren Garten in eine sommerliche Wohlfühloase mit unseren vielfältigen Deko-Ideen: Von blühenden Arrangements über gemütliche Sitze...
HIER WEITERLESENEine der Hauptaufgaben im Juli ist die regelmäßige Bewässerung. Es ist auch der Monat, in dem sich die Arbeit des Frühjahrs in Form einer reichen ...
HIER WEITERLESEN