75 Artikel zu Unkraut
-
Wie Sie Unkrautvlies befestigen
Eine Unkrautfolie erspart Ihnen mühsames Jäten im Garten, denn sie verhindert das Aufkommen von unerwünschten Beikräutern. Damit sich die Mühe…
-
Unkraut richtig jäten – Tipps zu Werkzeug und Gerät
Unkraut-jäten verliert seinen Schrecken, wenn dem Hobbygärtner wichtige Faktoren bekannt sind. Erfolgsgaranten für einen unkrautfreien Garten sind der beste Zeitpunkt,…
-
Unkraut richtig entfernen – Tipps für Garten, Gehwege und Rasen
Wenn sich Unkraut großflächig ausbreitet oder zartes Grün aus jeder Ritze auf Gehwegen sprießt, steht der geplagte Hobbygärtner dem dreisten…
-
So entfernen Sie Unkraut mit einer holländischen Schuffel
Unkraut jäten ist mühsam, anstrengend und sorgt mit ziemlicher Sicherheit für Rückenschmerzen. Mit einem speziellen Gartengerät, der Schuffel, entfernen Sie…
-
Quecke erfolgreich bekämpfen
Die Quecke ist ein äußerst hartnäckiges Wurzelunkraut, welchem aufgrund seiner meterlangen Wurzeln und seiner Zähigkeit nur schwer beizukommen ist. Mit…
-
Preiswerter Helfer gegen Unkraut: Zeitungspapier
Mal ehrlich: Spitzt in attraktiv angelegten Beeten immer wieder vorwitziges Unkraut aus der Erde, kann das ziemlich nervig sein. Ständig…
-
Mit Zitronensäure Unkraut vernichten – ist das erlaubt?
Die meisten Menschen denken, hören Sie das Wort Zitronensäure, an leckere, saure Zitrusfrüchte und vermuten deshalb, dass dieses Produkt natürlichen…
-
Die Wolfsmilch: Unkraut oder Zierpflanze?
Zur Gattung Euphorbiaceae gehören etwa 2.000 Arten. Einige Sorten bleiben relativ klein und werden von Gartenliebhabern als pflegeleichte Ergänzung im…
-
Sieben Tipps, wie Sie Unkraut dauerhaft aus den Pflasterfugen entfernen
Die Ansiedlung von Löwenzahn, Gras und Moos in den Terrassenfugen lässt sich kaum vermeiden. Trotzdem auch Beikräuter im Hausgarten ihre…
-
Hilft Vlies tatsächlich gegen Unkraut und wie wird es verlegt?
Planen Sie Beete oder befestigte Gartenflächen neu anzulegen und möchten sich künftig das aufwendige, nahezu vollständig sparen, sollten Sie über…
-
Rasenunkräuter: Veronica bekämpfen
Zeigen sich blaue Farbtupfer im Grün des Rasens, hat sich Veronika (Ehrenpreis) breitgemacht. So hübsch die zarte Pflanze auch aussieht,…
-
Macht es Sinn, Unkrautvlies auf das Unkraut zu legen?
Um Beikräuter von vornherein von bepflanzten Flächen fernzuhalten, können Sie Unkrautvlies oder Unkrautfolie verlegen. Möchten Sie das Material auf einem…
-
Wie kann ich Unkraut wirkungsvoll vorbeugen?
Mit dem Start in die Gartensaison beginnt für Hobbygärtner auch der alljährliche Kampf gegen das Unkraut. Doch es gibt Wege,…
-
Wie kann ich verhindern, dass Unkraut zu den Nachbarn wächst?
In Ihrem eigenen Garten dürfen Sie Wildkräuter so wachsen lassen, wie Sie es möchten. Allerdings sind Ihre Nachbarn vielleicht wenig…
-
Unkraut vernichten mit Herbiziden
Jeder Gartenbesitzer kennt das Problem: Selbst durch noch so hartnäckiges Jäten lässt sich das Unkraut nicht eindämmen. Der Griff zur…
-
Unkraut oder Blume: Was wächst da in meinem Garten?
Wohl jeder kennt das: Nach einem warmen Frühlingsregen wird es quasi über Nacht grün im Blumenbeet. Doch wie erkennt man,…
-
Sieben tolle Tipps, wie Sie Unkraut ganz natürlich entfernen können
Unkraut, perfekt angepasst an die unterschiedlichsten Lebensbedingungen, gedeiht im Garten leider fast noch besser als die sorgsam gesetzten Nutz- und…
-
Unkraut mit einer Plane abdecken: So hungern Sie Beikräuter aus
Wurde ein Garten längere Zeit nicht bestellt, überwuchern Giersch und andere Wildpflanzen häufig hartnäckig ganze Gartenecken. Löwenzahn mit seinen leuchtend…
-
Unkraut effektiv mit heißem Wasser entfernen
Es gibt vielfältige Möglichkeiten, wie Sie Beikräutern ohne chemische Keule zu Leibe rücken können. Das wohl bekannteste und gleichzeitig für…
-
Unkraut kompostieren: So machen Sie es richtig
Wohl jeder Gartenbesitzer kennt es: Wildpflanzen keimen und wachsen immer schneller als jene Gewächse, die gezielt kultiviert werden. Damit die…