47 Artikel zu Unkraut
Wirkungsvolle Hausmittel gegen Unkraut
Gartenarbeit könnte so schön sein, wäre nur das ständige Unkrautzupfen nicht. Löwenzahn, Gänseblümchen, Giersch, Quecke und Co. wachsen überall und…
Tipps und Tricks, wie Sie Unkraut effektiv entfernen
Auch wenn sich durch das gesteigerte Umweltbewusstsein das Verhältnis zu Unkraut verändert hat: Es genau dort wachsen zu sehen, wo…
Effektive Mittel, um Unkraut in Gehwegfugen dauerhaft zu entfernen
In den Fugen der Pflastersteine sprießende Beikräuter sind optisch wenig attraktiv und aus diesem Grund vielen Gartenbesitzern ein Dorn im…
Wie kann man Unkraut mit elektrischen Hilfsmitteln entfernen?
Neben den klassischen, mit Gas betriebenen Unkrautbrennern gibt es auch elektrische Modelle. Mit diesen lässt sich lästiges Grün, das sich…
Wie lässt sich Unkraut am Zaun einfach entfernen?
Schlingpflanzen und hohe Gräser, die sich an den Zaun krallen und hohe Gräser, die ungepflegt wirken. Auch wenn Wildkräuter im…
Darf man Unkraut abflammen und wie geht man dabei vor?
Kaum hat man unerwünschtes Grün mühsam mit dem Fugenkratzer entfernt, geht die Saat erneut auf und das Unkraut sprießt. Abflämmen…
Wie lässt sich die Ackerwinde erfolgreich bekämpfen?
Eigentlich ist die Ackerwinde mit ihren herzförmigen Blättern und den trichterförmigen, wohlriechenden Blüten durchaus attraktiv. Da jede Winde aber bis…
Gesteinsmehl: Hilfreich im Kampf gegen Unkraut
Beikräuter wie Löwenzahn setzen sich gerne in den Fugen zwischen Terrassen- und Gehwegplatten fest und sind hier nur mit Mühe…
Hilft Streusalz gegen Unkraut und ist die Verwendung erlaubt?
Manche Hobbygärtner bekämpfen lästige Beikräuter mit Streusalz. Zwar ist diese Methode recht effektiv, unumstritten ist sie jedoch nicht. Worauf Sie…
Herbizide im Garten anwenden?
Hält der Frühling Einzug im Garten, strecken leider nicht nur Gemüse- und Zierpflanzen ihre ersten zarten Spitzen aus der Erde.…
Schlingpflanzen im Garten erfolgreich bekämpfen
Winden wachsen atemberaubend schnell: In nur 1,5 Stunden schafft es eine Triebspitze einen Kreis von drei Zentimeter zu schließen. Durch…
Unkraut mit Soda bekämpfen: Klappt das und ist das erlaubt?
Soda ist ein wiederentdecktes Hausmittel, mit dem Sie eigene Wasch- und Reinigungsmittel herstellen oder beispielsweise hässliche Kalkränder von Blumentöpfen entfernen…
Unkrautvernichter aus Essig und Salz: Das Mischungsverhältnis
Selbstgemachter Unkrautvernichter steht bei manchen Gartenfreunden hoch im Kurs, denn diese Mittel gelten als umweltfreundlicher und preiswert. Häufig werden in…
Wie hilft Rindenmulch, Unkraut wirkungsvoll zu unterdrücken?
Eine schützende Mulchdecke aus Rindenhäcksel sorgt dafür, dass unerwünschte Beikräuter unterdrückt werden und gar nicht erst keimen. Zudem schützt sie…
Quecke bekämpfen – so werden Sie das Wurzelunkraut los
Quecke gehört zu jenen Unkräutern, die besonders gefürchtet sind. Der Grund: Das rhizombildende Gras breitet sich nicht nur über Samen…
Pflanzen, die Sie im Kampf gegen Unkraut unterstützen
Regelmäßig jäten und hacken, oder die immer unbeliebter werdende, chemische Keule: Viel mehr Möglichkeiten haben Sie nicht, um lästige Beikräuter…
Unkrautwuchs an der Grundstücksgrenze eindämmen und verhindern
Zwar hat jeder Gartenbesitzer das Recht, sein Grundstück nach eigenen Vorstellungen zu gestalten und, so er dies möchte, auch verwildern…
Wie kann ich Ochsenzunge effektiv bekämpfen?
Hat sich die Ochsenzunge (Anchusa) in Ihrem Garten breit gemacht, kann sich die Bekämpfung der blühfreudigen Pflanze ausgesprochen schwierig gestalten.…
Essig gegen Unkraut: Eine ökologische Option?
Essig und Salz sind bekannte Hausmittel, mit denen sich Unkraut recht effektiv aus dem Garten, aber auch von Gehwegen und…
Natron gegen Unkraut – wie funktioniert das alte Hausmittel?
Natron gilt nicht nur im Haushalt als Allzweckmittel, auch im Garten gibt es viele Anwendungsmöglichkeiten für das Produkt. Es wirkt…