14 Artikel zu Immergrün
- 
									
									
Immergrün (Vinca): Pflege, Standort & Sorten im Überblick
Wuchs Immergrün (Vinca) ist eine mehrjährige, krautige Pflanze oder ein Halbstrauch, der sich durch seine bodendeckende Wuchsform auszeichnet. Botanisch gehört…
 - 
									
									
Entdecke das Kleine Immergrün: Steckbrief, Pflege & mehr
Pflanzensteckbrief Systematik Botanischer Name: Vinca minor Ordnung: Enzianartige (Gentianales) Familie: Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) Unterfamilie: Rauvolfioideae Gattung: Immergrün (Vinca) Art: Kleines Immergrün…
 - 
									
									
Welche Pflanzen passen zum Immergrün? Tipps & Ideen
Welche Pflanzen passen gut zum Immergrün im Garten? Um Immergrün ansprechend zu kombinieren, wählen Sie Begleitpflanzen wie…
 - 
									
									
Immergrün schneiden: Wann, wie und warum ist es sinnvoll?
Wann und wie sollte man das Immergrün schneiden? Ein Rückschnitt des Immergrüns ist nicht zwingend erforderlich, kann…
 - 
									
									
Vinca Minor Sorten: Die Richtige Für Ihren Garten Finden
Vinca minor Sorten: Eine Übersicht Vinca minor bietet eine Vielzahl an Sorten, die sich durch Blütenfarben, Wuchseigenschaften und Winterhärte unterscheiden.…
 - 
									
									
Vinca Minor ‚Grüner Teppich‘: Pflege & Pflanzung des Bodendeckers
Was ist Vinca minor ‚Grüner Teppich‘? Vinca minor ‚Grüner Teppich‘, auch bekannt als Kleines Immergrün, gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse…
 - 
									
									
Immergrün-Samen: So gelingt die Aussaat & Pflege
Die Bedeutung des Namens „Immergrün“ Der Name „Immergrün“ leitet sich von der auffälligsten Eigenschaft dieser Pflanzen ab – ihren das…
 - 
									
									
Immergrüne gießen: So überstehen sie den Winter optimal
Die Wasseraufnahme über die Wurzeln ist bei gefrorenem Boden stark eingeschränkt Die Wasserbedürfnisse immergrüner Pflanzen im Winter Immergrüne Pflanzen benötigen…
 - 
									
									
Immergrüne düngen: So bleiben sie gesund & kräftig
Ein regelmäßiger Einsatz von Düngemitteln stärkt das Wachstum immergrüner Pflanzen Warum ist Dünger für immergrüne Pflanzen wichtig? Immergrüne Pflanzen behalten…
 - 
									
									
Vinca Major: Giftig oder ungefährlich?
Giftigkeit von Vinca major Vinca major, oder Großes Immergrün, gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse und enthält toxische Substanzen, allen voran…
 - 
									
									
Immergrün vermehren: So geht’s Schritt für Schritt
Immergrün durch Ableger vermehren Die Vermehrung durch Ableger ist eine einfache und zuverlässige Methode, um Ihren Immergrünbestand zu erweitern. Bereits…
 - 
									
									
Immergrüne Gärten: Winterharte Pflanzen für das ganze Jahr
Eine durchdachte Pflanzenwahl sichert ganzjährig einen attraktiven Garten Immergrün und Winterhart: Zwei wichtige Eigenschaften für Gartenpflanzen Immergrüne und winterharte Pflanzen…
 - 
									
									
Vinca Minor als Bodendecker: Pflege & Pflanzung leicht gemacht
Vinca minor als Bodendecker Vinca minor, oder Kleines Immergrün, ist ein geschätzter Bodendecker, der sich durch seine immergrüne Blattdecke und…
 - 
									
									
Vinca minor: Giftig für Mensch und Tier?
Das Kleine Immergrün fasziniert durch seine Schönheit Giftigkeit von Vinca minor: Ein Überblick Vinca minor, das Kleine Immergrün, ist ein…
 













