8 Artikel zu Mammutblatt
-
Muss ich mein Mammutblatt winterfest machen?
Das imposante Mammutblatt kommt ursprünglich aus Brasilien und gilt als bedingt winterhart. Einen rauen Winter überlebt die Staude in der…
-
Wie schnell wächst das Mammutblatt?
Das aus Brasilien stammende Mammutblatt (bot. Gunnera) trägt seinen Namen nicht zu Unrecht. Innerhalb weniger Wochen wächst aus der überwinterten…
-
Das Mammutblatt im Kübel – Tipps und Tricks
Das aus Brasilien stammende Mammutblatt macht seinem Namen alle Ehre, immerhin kann sich unter dieser dekorativen Blattstaude ein ausgewachsener Mensch…
-
Ist das Mammutblatt giftig?
Das Mammutblatt ist äußerst dekorativ und ähnelt dem Rhabarber sehr. Anders als dieser ist er als Nahrungsmittel nicht gerade geeignet.…
-
Wie kann das Mammutblatt vermehrt werden?
Das Mammutblatt ist eine durchaus imposante Blattstaude, da kann schon die Idee auftauchen, diese Pflanze zu vermehren. Das ist nicht…
-
Wie und wo sollte das Mammutblatt überwintern?
Ursprünglich stammt das Mammutblatt aus Brasilien, dort wächst es gern an Bachläufen oder in Sümpfen und Mooren. Strengen Frost kennt…
-
Das Mammutblatt richtig pflegen – Tipps und Tricks
Als absolut pflegeleicht kann das dekorative Mammutblatt (bot. Gunnera) nicht bezeichnet werden, allzu anspruchsvoll ist es aber auch nicht. Es…
-
Das Mammutblatt pflanzen – Tipps und Tricks
Das Mammutblatt (bot. Gunnera manicata) wird umgangssprachlich auch Riesenrhabarber genannt, die Ähnlichkeit ist unverkennbar. Dementsprechend hoch ist der Platzbedarf dieser…