15 Artikel zu Schefflera
-
Schefflera richtig pflegen: Tipps zu Standort & Co.
Wuchs Die Schefflera wächst als immergrüne verholzende Pflanze und zeigt eine schlanke, aufrechte Wuchsform. In Zimmerkultur kann sie mehr als…
-
Schefflera verliert Blätter: Ursachen & Hilfe
Die häufigsten Ursachen für den Blattverlust bei der Schefflera Ungünstige Temperaturbedingungen: Scheffleras benötigen eine gleichmäßige Umgebungstemperatur von etwa 15-20°C. Temperaturen…
-
Schefflera verliert Blätter: Ursachen & Lösungen
Die Schefflera gedeiht bei hellem Licht ohne direkte Sonne und moderater Feuchtigkeit Standort optimieren Die Schefflera ist eine anpassungsfähige Pflanze,…
-
Schefflera umtopfen: Anleitung & Tipps für gesunde Pflanzen
Gründe für das Umtopfen einer Schefflera Das Umtopfen einer Schefflera ist entscheidend für ihr gesundes Wachstum und hilft, potenzielle Probleme…
-
Schefflera-Stecklinge vermehren: So gelingt’s Schritt für Schritt
Schefflera Vermehrung über Stecklinge: Schritt-für-Schritt-Anleitung Mit der über Stecklinge können Sie ganz einfach neue Pflanzen ziehen. Diese Anleitung führt Sie…
-
Schefflera-Schädlinge: Erkennen, Bekämpfen & Vorbeugen
Häufige Schädlinge der Schefflera Um Ihre Schefflera optimal zu pflegen, ist es wichtig, sie regelmäßig auf Schädlinge zu kontrollieren. Zu…
-
Schefflera-Krankheiten: Ursachen, Symptome & Behandlung
Eine sorgfältige Beobachtung der Schefflera hilft, Krankheiten frühzeitig zu erkennen Ursachen für Krankheiten bei der Schefflera Die Gesundheit Ihrer Schefflera…
-
Schefflera: Giftig für Katzen? Das müssen Sie wissen!
Vorsichtsmaßnahmen helfen, Vergiftungen durch Schefflera bei Katzen zu verhindern Giftigkeit der Schefflera für Katzen Die Schefflera, auch als Strahlenaralie bekannt,…
-
Schefflera gießen: So geht’s richtig – Tipps & Tricks
Wann muss man die Schefflera gießen? Die Schefflera bevorzugt ein ausgewogenes Feuchtigkeitsniveau. Ein häufig begangener Fehler ist das Überwässern, was…
-
Gelbe Blätter an der Schefflera: Ursachen & Lösungen
Warum hat meine Schefflera gelbe Blätter? Gelbe Blätter bei einer Schefflera können auf Nährstoffmangel, Schädlingsbefall, zu viel…
-
Schefflera: Braune Blätter – Ursachen & Lösungen
Ursachen für braune Blätter bei der Schefflera Braune Blätter an Ihrer Schefflera können verschiedene Ursachen haben. Oftmals handelt es sich…
-
Schefflera blüht: So gelingt die Blütenpracht
Blüte der Schefflera: Ein seltenes Schauspiel Die Schefflera, auch bekannt als Strahlenaralie, fasziniert durch ihr prächtiges Laub. Ihre Blüten sind…
-
Schefflera vermehren: So gelingt’s mit Stecklingen
Die Vermehrung von Schefflera über Stecklinge ist besonders effizient und unkompliziert Vermehrung über Stecklinge Die ist eine verbreitete Methode aufgrund…
-
Schefflera schneiden: So geht’s richtig
Ein Rückschnitt im Frühjahr fördert das buschige Wachstum der Schefflera enorm Den optimalen Zeitpunkt für den Rückschnitt wählen Der ideale…
-
Schefflera giftig? So schützen Sie Kinder und Tiere!
Die Schefflera enthält giftige Calciumoxalat-Kristalle in allen Pflanzenteilen Giftigkeit der Schefflera Die Schefflera, auch bekannt als , ist eine leicht…