Gelbe Blätter an der Schefflera – was läuft schief?

Man kennt sie ein einer saftig grünen Farbe. Doch wenn sie sich plötzlich gelb verfärben, scheint etwas nicht zu stimmen. Was kann dahinterstecken, wenn die Strahlenaralie gelbe Blätter bekommt?

Schefflera wird gelb
Ein falscher Standort kann der Grund für gelbe Blätter an der Schefflera sein

Falscher Standort oder fehlerhafte Pflege

Gelbe Blätter an der Schefflera können unter anderen entstehen bei:

  • vorliegendem Nährstoffmangel
  • Schädlingsbefall (z. B. Spinnmilben, Blattläuse)
  • zu viel direkter Sonneneinstrahlung
  • zu dunklen Standort
  • Wurzelfäule (zu nasse Erde)

Abfallen lassen oder abschneiden

Wenn sich die Blätter vollständig gelb verfärbt haben, werden sie baldabgeworfen. Sie können sie auch alternativ vorher abschneiden, wenn Sie sich an dem Bild stören. Um jedoch zu vermeiden, dass sich nicht alle Blätter gelb verfärben, sollten Sie den Standort und die Pflege überdenken!

Tipp

Nicht immer sind gelbe Blätter ein schlechtes Zeichen. Es gibt auch Schefflera-Sorten, die gelb schattierte bzw. panaschierte Blätter aufweisen.

Text: Anika Gütt