Welche Pflanzen passen zu Thuja?
Der Lebensbaum ist ein Flachwurzler. Das bedeutet, dass wenige Pflanzen vor einer Thuja-Hecke gut gedeihen, da sich die Wurzeln den Boden streitig machen.
Sie müssen deshalb robuste Pflanzen auswählen, die sich gegen den Lebensbaum durchsetzen können, ihn aber nicht im Wachstum behindern. Gibt es Pflanzen, die zu Thuja passen?
Boden meist sehr sauer
Der Lebensbaum verliert im Laufe der Zeit viele Nadeln, die auf dem Boden liegen. Sie zersetzen sich und machen die Erde so sehr sauer.
Deshalb gedeihen nur wenige Pflanzen in der Nähe einer Lebensbaum-Hecke.
Geeignete Pflanzen als Nachbarn für Thuja
- Moorbeetpflanzen (Azaleen, Rhododendren)
- Magnolien
- Clematis
- Pfingstrosen
- robuste Stauden
- einjährige Sommerblumen
Welche Pflanzen sich eignen, hängt unter anderem von den Lichtverhältnissen ab. Auch der Wasserbedarf spielt eine Rolle, da Thujen lieber feucht als trocken stehen.
Clematis und Moorbeetpflanzen kommen mit weniger Licht zurecht, während andere Pflanzen viel Sonne brauchen und deshalb nur an einer Südseite gedeihen.
Bäume wie eine Magnolie machen vor allem vor sehr hohen Hecken eine gute Figur.
Nicht zu dicht vor die Hecke pflanzen
So hübsch eine Bepflanzung vor einer Thuja auch aussehen mag, bedenken Sie, dass Sie die Lebensbäume pflegen müssen.
Setzen Sie andere Pflanzen in einem ausreichenden Abstand zum Lebensbaum. Sie brauchen so viel Platz, dass Sie die Lebensbaum-Hecke noch schneiden können, ohne dabei auf andere Pflanzen zu treten oder zu beschädigen.
Auch kommen sich dann die Wurzeln nicht so schnell ins Gehege.
Wie kann ich eine Thuja-Hecke verschönern?
- Kübelpflanzen liefern einen besonders schönen Kontrast
- Verwenden Sie Geranien oder Petunien
- Löcher in der Thuja-Hecke lassen sich mit Winterjasmin ausfüllen
- Auch weißbunter Efeu und Ranunkelstrauch eignen sich
- Beachten Sie auch die weiteren untenstehenden Tipps