Weihrauchpflanze auf dem Balkon pflegen
- Weihrauchpflanzen richtig gießen
- düngen
- schneiden
Völlige Trockenheit bekommt der Weihrauchpflanze nicht. Gießen Sie sie deshalb regelmäßig durchdringend. Stellen Sie die Töpfe oder Balkonkästen (36,00€ bei Amazon*) nicht auf Untersetzer, damit Gießwasser ablaufen kann und sich keine Staunässe bildet. Bei der Pflege in der Blumenampel (16,00€ bei Amazon*) braucht die Weihrauchpflanze besonders viel Feuchtigkeit. Aber auch hier darf sich das Wasser nicht im Topf stauen.
Weihrauchpflanzen sollten nicht zu oft gedüngt werden. Es reicht, einmal im Monat etwas Flüssigdünger zu geben oder einen Langzeitdünger zu verwenden.
Werden die Ranken der Weihrauchpflanze zu lang, können Sie sie jederzeit kürzen. Schneiden Sie dabei möglichst nicht in verholzte Teile, weil die Pflanze das nicht gut toleriert.
Der richtige Standort
Weihrauchpflanzen kommen mit direkter Sonne sehr gut klar. Nur zu viel direkte Mittagssonne mögen sie nicht so gern. Sie gedeihen aber auch im Halbschatten. Bei panaschierten Sorten besteht die Gefahr, dass die Farben verblassen, wenn die Weihrauchpflanze nicht genügend Licht erhält.
Sie können Weihrauchpflanzen in Balkonkästen ebenso gut pflegen wie als Hängepflanze in der Blumenampel.
Weihrauchpflanzen überwintern oder nicht?
Weihrauchpflanzen sind sehr frostempfindlich. Sie müssen unbedingt frostfrei im Haus überwintert werden. Ideal sind helle Räume mit Temperaturen um 12 bis 14 Grad. Stellen Sie einfach den ganzen Balkonkasten ins Winterquartier.
Während der Überwinterung wird die Weihrauchpflanze nur sehr spärlich gegossen und nicht mehr gedüngt.
Da sich für viele Gärtner das Überwintern der Weihrauchpflanze nicht lohnt, wird sie meist nur einjährig gezogen.
So vermehren Sie eine Weihrauchpflanze
Weihrauchpflanzen lassen sich recht einfach über Stecklinge vermehren. Dafür schneiden Sie einfach lange Triebe ab, teilen Sie in Einzelstücke und setzen sie in Anzuchttöpfe.(7,00€ bei Amazon*)
Die Vermehrung aus Samen ist möglich, dauert aber lange. Außerdem ist es nicht so einfach, Samen zu bekommen.
Tipp
Bei der Weihrauchpflanze handelt es sich nicht um den Weihrauchbaum, der in der katholischen Kirche verwendet wird. Die Pflanze trägt ihren Namen, weil sie ähnlich riecht wie echter Weihrauch. Es handelt sich aber um zwei völlig verschiedene Pflanzen.