Standort
- ideal für den Blumenkasten auf dem Balkon
- harmoniert mit anderen Blühpflanzen
- hell und sonnig
- nährstoffreicher, durchlässiger Boden
Achtung: Weihrauch ist nicht winterhart.
Wie effektiv ist Weihrauch?
Indem Sie Weihrauch auf dem Balkon pflanzen, können Sie laue Sommerabende wieder unbeschwert an der frischen Luft genießen. Zwar besitzt die Pflanze einen wunderschönen, überhängenden Wuchs, doch sollten Sie den Geruch der Pflanze gut kennen, ehe Sie sich für das Gewächs entscheiden. Nicht jeder mag den intensiven Geruch. Riechen Sie lieber Zitronenaroma oder sehr dezente Düfte, sollten Sie auf diese Pflanzen gegen Mücken zurückgreifen.
Zudem eignen sich laut Experten Meinung zahlreiche andere Pflanzen besser, um die Insekten zu vertreiben. An der Effizienz der Weihrauchpflanze zweifeln manche Botaniker. Natürlich soll diese Meinung Sie nicht vom Kauf abhalten. Einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Wenn es um die Bekämpfung von Insekten geht, sind alle biologischen Maßnahmen empfehlenswerter als Fungizide.
Benötigen Sie nur einen vorübergehenden Mücken Schutz erhalten Sie die ätherischen Duftstoffe der Weihrauchpflanze übrigens auch in Form eines Duftöls im Reformhaus oder in Ihrem Drogeriemarkt.
Alternative aus dem Handel
Der echte Weihrauch mit der botanischen Bezeichnung Boswellia sit nicht in jedem Garten Center vorrätig. Die Zuchtform Plectranthus besitzt allerdings einen vergleichbaren, ebenso effektiven Duft. Der Mottenkönig, wie er unter Fachleuten häufig betitelt wird, trägt dekorative Blätter mit weißen Rändern. Er eignet sich ebenso gut für die Kombination mit anderen Balkonpflanzen und schützt auch vor Motten.