Wann ist die beste Pflanzzeit für Johannisbeeren?
Wie fast alle Beerensträucher wachsen Johannisbeeren am schnellsten an, wenn Sie sie im Herbst pflanzen. Das gilt besonders für wurzelnackte Sträucher, die ohne Erde geliefert wurden oder die Sie selbst vermehrt haben.
Der Boden ist im Herbst gut durchfeuchtet. Es reicht dann, den frischgepflanzten Strauch einmal ordentlich anzugießen. Weitere Wassergaben sind nur erforderlich, wenn der Herbst ungewöhnlich trocken ist.
Wenn Sie die beste Pflanzzeit im Herbst verpasst haben, sollten Sie bis zum zeitigen Frühjahr warten, um die Johannisbeeren zu pflanzen. Sie müssen dann verstärkt darauf achten, dass der Strauch genügend Feuchtigkeit erhält.
Vor dem Pflanzen die Johannisbeeren zurückschneiden
Da die Johannisbeere so tief in den Boden gesetzt wird, dass die Strauchbasis unter der Erde liegt, empfiehlt es sich, die Pflanze vorher zu beschneiden.
- Schwache und beschädigte Triebe schneiden
- Verbliebene Triebe um ein Drittel kürzen
- Abgeknickte und abgestorbene Wurzeln entfernen
Johannisbeeren im Sommer pflanzen
Sträucher aus dem Gartenmarkt, die im Container geliefert werden, können Sie problemlos auch im Frühling oder Sommer in den Garten pflanzen.
Ihre Wurzeln sind in der Pflanzerde bereits verankert und deshalb gut mit Nährstoffen versorgt.
Heben Sie für den Strauch ein Pflanzloch aus, das genügend Platz für den Wurzelballen mitsamt Erde bietet.
Pflanzen von Containerpflanzen
Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf. Die Wurzeln dürfen dabei nicht verletzt werden. Lockern Sie den Ballen nur oberflächlich etwas auf.
Wässern Sie den Topfballen mehrere Stunden in einem Eimer mit Wasser, bevor Sie ihn einpflanzen.
Vergessen Sie nicht, im Frühling oder Sommer frisch gepflanzte Johannisbeersträucher ausreichend zu gießen. Achten Sie darauf, dass keine Staunässe entsteht.
Tipps & Tricks
Sie erleichtern sich die Pflege der Johannisbeeren, wenn Sie nach dem Pflanzen einen Gießring angelegen. Das ist eine Vertiefung von mehreren Zentimetern, die rund um den Strauch geführt wird. Dadurch sorgen Sie dafür, dass die Wurzeln der Johannisbeere im ersten Jahr ausreichend Feuchtigkeit erhalten.