Kompost

Wann ist Kompost fertig? Anzeichen für die Reifezeit

Artikel zitieren

Bei guter Befüllung und richtiger Pflege dauert es gar nicht lange, bis aus den Gartenabfällen hochwertiger Kompost entsteht. Wie lange braucht Kompost, bis er fertig ist, und wann ist er reif für die Verwendung im Garten?

wann-ist-kompost-fertig
Wie lange der Kompost zum Zersetzen braucht, ist recht unterschiedlich
AUF EINEN BLICK
Wann kann ich meinen Kompost im Garten verwenden?
Kompost ist fertig und reif für die Verwendung im Garten, wenn er nach etwa sechs bis neun Monaten eine lockere, krümelige Struktur, einen leichten Geruch nach Wald und eine dunkelbraune bis schwarze Farbe aufweist. Um sicherzugehen, können Sie den Kressetest durchführen.

Wann ist Kompost fertig?

Wann Kompost fertig ist, richtet sich danach, welche Materialien Sie verwendet haben. Eine wichtige Rolle spielt auch die Temperatur, die während der sogenannten Heißrotte geherrscht hat.

Lesen Sie auch

Ein gut aufgebauter Kompost ist nach ungefähr sechs bis neun Monaten reif. Bei nur langsam verrottenden Materialien wie Thuja, Walnussblättern oder ähnlichem kann die Rotte deutlich länger dauern.

Um die Zeit zu verkürzen, mischen Sie den Kompost regelmäßig und graben ihn mindestens einmal im Jahr um.

Die verschiedenen Kompostsorten

  • Junger Kompost (Frischkompost)
  • Reifkompost
  • Komposterde

Frischkompost ist sehr nährstoffreich und darf deshalb nicht direkt an die Wurzeln von Pflanzen gegeben werden.

Reifer Kompost ist ein Dünger, der die Nährstoffe nur langsam abgibt und damit geeignet als Langzeitdünger. Eine Überdüngung ist mit diesem Kompost nahezu ausgeschlossen.

So sieht Kompost aus, wenn er reif ist

  • Stabile Krümel
  • locker
  • leichter Geruch nach Wald
  • dunkelbraun bis schwarz

Dickere Bestandteile wie Nussschalen oder Aststückchen sollten ausgesiebt werden. Sie kommen dann wieder auf den Kompost und können dort weiter verrotten.

Der Kressetest

Wenn Sie überprüfen möchten, ob Ihr Kompost wirklich reif ist, machen Sie den Kressetest. Dafür brauchen Sie drei kleine Blumentöpfe, von denen Sie zwei mit Kompost und einen mit Watte oder ähnlichem Material füllen.

Säen Sie Kresse aus. Haben sich nach sieben Tagen in den Komposttöpfen genauso viele Kressepflanzen entwickelt wie im Wattetopf, ist der Kompost reif.

Reifen Kompost bald verwenden

Je eher Sie reifen Kompost verwenden, desto besser ist es. Er entwickelt sich zu Komposterde. Je länger Sie mit der Verwendung warten, umso mehr bauen sich die wertvollen Nährstoffe ab.

Komposterde können Sie dämpfen und als Anzuchterde verwenden. Auch als Mulchmaterial ist diese Erde ideal.

Tipp

Für die Düngung im Garten rechnen Sie ungefähr drei Liter Kompost pro Quadratmeter Gartenfläche. Die Menge hängt aber auch davon ab, welche Pflanzen Sie düngen möchten.

Bilder: Phensri Ngamsommitr / Shutterstock