Grüne Außenhülle sorgt für braune Verfärbungen
Bei vollständig ausgereiften Walnüssen fällt die grüne Außenhülle von alleine ab und legt dadurch den Kern, die Nuss, frei. Wer allerdings unreife Walnüsse erntet, ist gezwungen, diese Schale selbst – mit eigenen Händen – zu entfernen. Im Eifer vergessen viele Hobbygärtner, ihre „Werkzeuge“ bei dem Akt adäquat zu schützen. Das Resultat sind Finger mit bräunlich-schwarzer Verfärbung, die nun partout nicht mehr verschwinden will, trotz intensiven Händewaschens.
Hinweis: Im Übrigen verdanken Sie die hartnäckigen braunen Flecken der austretenden Gerbsäure. Auch bei der Ernte (ohne Schälen) kann es schon zu Verfärbungen kommen.
Tipps und Tricks zur Säuberung der Hände
Ist der „Schaden“ einmal angerichtet, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Schmutz loszuwerden. Hier einige Tipps und Tricks:
- Kaufen Sie im Baumarkt eine Reinigungspaste mit feinen Scheuerpartikeln. Das Mittel ist allerdings nicht besonders hautfreundlich, dessen sollten Sie sich bewusst sein.
- Als hautfreundlichere Variante eignet sich ein passendes Peeling aus der Drogerie.
- Sie können sich auch selbst ein Peeling kreieren: Mischen Sie einen gehäuften Esslöffel Zucker mit Olivenöl (so viel, bis eine Paste entsteht). Reiben Sie Ihre Hände damit so fest ein, wie Sie es schmerztechnisch vertragen.
- Viele Köche raten dazu, die Hände unmittelbar nach der Gartenarbeit (dem Ernten oder Schälen der Walnüsse) mit frischem Zitronensaft einzureiben. Einfach kurz eine Zitrone pressen und dann die Hände kräftig mit dem Saft einmassieren.
- Auch Margarine und Butter gelten als wirksam. Reiben Sie Ihre Hände gut zwei bis drei Minuten sorgfältig mit dem Fett ein. Dann warten Sie fünf Minuten. Zuletzt reinigen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser.
- Warten Sie zwei bis drei Wochen, ohne spezielle Maßnahmen zu ergreifen. Die Haut schuppt ab – damit machen sich auch die dunklen Flecken aus dem Staub.
Braunen Fingern zukünftig wirksam vorbeugen
Ziehen Sie bei Ihren Arbeiten mit Walnüssen immer Gartenhandschuhe an. Es gibt auch Modelle für Latexallergiker.