Baumschonende Befestigung
Ein fester aber biegsamer Drahtbügel ist die ideale Lösung, damit der Nistkasten sicher am Stamm hängt und die Rinde nicht beschädigt wird. Drehen Sie zwei Schraubösen in die Rückwand des Häuschens. Größere Kästen erfordern vier Ösen an jeder Ecke. Fädeln Sie einen ausreichend langen Bindedraht durch die Öffnungen, sodass dieser um den Baumstamm gelegt werden kann. Ein Stück Gartenschlauch dient als Polsterung, damit sich der Draht nicht durch das Gewicht in das Holz einschneidet.
Unsichtbare Halterung
Nägel sind eine einfache und unsichtbare Methode, die dem Baum nicht schaden. Seine hohe Regenerationsfähigkeit sorgt dafür, dass der Nagel mit der Zeit umschlossen und die Wunde verschlossen wird. Das Material spielt eine wichtige Rolle und entscheidet über potentielle Infektionsgefahren. Eisennägel sind ungeeignet, da sie Rost entwickeln. Verwenden Sie daher Werkstoffe aus Aluminium. Sie sind weicher, beständiger und stellen keine Gefahr für das Holz dar.
So machen Sie es richtig:
- Holzleiste an der Kastenrückseite anbringen
- diese sollte 15 Zentimeter länger als die Nistkastenhöhe sein
- überstehende Stücke mit ungefährlichen Nägeln im Untergrund verankern
Frei hängend
Vögel besiedeln keine Nisthilfen, die frei im Wind schaukeln. Daher ist eine lose Aufhängung an Zweigen ungeeignet. Wenn Sie keine geeigneten Gehölze im Garten haben, können Sie auch Haus- und Garagenwände in Betracht ziehen. Sofern diese Bereiche nicht der prallen Sonne ausgesetzt sind und den Vögeln genügend Ruhe und Schutz vor Räubern bieten, spricht nichts gegen eine Anbringung an Fassaden.
Nistmöglichkeit aufhängen
Montieren Sie mindestens zwei Metallwinkel an der Rückseite des Kastens. Diese werden im Mauerwerk verankert. Ob Sie Spezialdübel in den Untergrund einbringen müssen, hängt vom Material ab. An Holzwänden von Gartenschuppen reichen Holzschrauben aus, während bei verputzten Wände Dübel sinnvoll sind.
Tipp
Wenn Sie nicht auf die freischwingende Optik verzichten möchten, können Sie einen Schwenkarm an der Fassade anbringen und den Nistkasten daran befestigen.