Süßkartoffel Erntezeit: Wann ist der ideale Zeitpunkt?

Sind Sie auch schon auf den Geschmack der leckeren Süßkartoffel gekommen? Bestimmt haben Sie sich auch eine eigene Süßkartoffel Pflanze angeschafft, um von einer ertragreichen Ernte zehren zu können. Eifrig beobachten Sie das ganze Jahr über, wie sich die Triebe immer weiter entwickeln und können die Vorfreude auf das selbst gezüchtete Gemüse kaum noch ertragen. Aber wann ist es denn nun endlich an der Zeit, die Knollen zu ernten? Immerhin möchten Sie gewiss keine unreifen Süßkartoffeln aus der Erde ziehen. Dann wäre all die Geduld umsonst gewesen. Mit den Tipps zur Süßkartoffel Erntezeit auf dieser Seite wird Ihnen das bestimmt nicht passieren.

suesskartoffel-erntezeit
Süßkartoffeln werden im Herbst geerntet

Wann ernten?

Süßkartoffeln werden im Herbst geerntet. Meistens sind die Knollen im Oktober reif. Im Supermarkt sind sie dennoch das ganze Jahr über erhältlich. Haben Sie Ihre Süßkartoffeln aus der Erde ausgegraben, sollten Sie sie noch etwa zwei bis drei Wochen an einem dunklen Ort lagern. In dieser Zeit wandelt sich die Stärke in Zucker um und das Gemüse entfaltet seinen süßen Geschmack.

Lesen Sie auch

Daran erkennen Sie reife Süßkartoffeln

Der ideale Erntezeitpunkt vieler Gemüse Sorten lässt sich ganz einfach an der Farbe oder der Härte des Fruchtfleischs beziehungsweise der Schale erkennen. Süßkartoffeln wachsen jedoch vollständig unter der Erde. Hinweis auf eine reife Frucht geben die Blätter der Pflanze. Bei Gelbfärbung können Sie sich ans Ausgraben machen.

Darauf müssen Sie achten

  • ernten Sie die Süßkartoffeln an einem trockenen Tag
  • verwenden Sie eine Grabegabel (36,00€ bei Amazon*)
  • achten Sie darauf, die Knolle nicht zu beschädigen (es droht Fäulnis bei der Lagerung)
  • lagern Sie die Süßkartoffel noch ein bis zwei Tage vor dem Verzehr
  • waschen Sie die Süßkartoffel nach der Ernte gut ab

Frühzeitige Ernte

Kündigt sich auch schon im September der erste Frost an, sollten Sie Ihre Süßkartoffeln frühzeitig ernten. Das empfindliche Wurzelgemüse verträgt keinen Frost. Nach längerer Lagerung müssen Sie auch keine Abstriche bezüglich des Geschmacks befürchten.

* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Gartenjournal.net
Artikelbild: hiroshi teshigawara/Shutterstock