Wie kann ich Sträucher umpflanzen?
Die meisten Sträucher vertragen das Umpflanzen gut – vor allem, wenn sie noch jung sind. Der beste Zeitpunkt ist das Frühjahr vor dem Neuaustrieb oder der Spätsommer nach der Blütezeit. Den Wurzelballen muss man dann großzügig ausgraben und sofort wieder einpflanzen.
Vertragen alle Sträucher ein Umpflanzen?
Manche Sträucher mögen das Umpflanzen gar nicht, dazu gehört zum Beispiel der Echte Ginster (bot. Genista). Andere Sträucher sind weniger empfindlich. Generell vertragen jedoch junge Sträucher das Umsetzen besser als alte. Voll ausgewachsene, mehrere Jahre alte Sträucher sollten gar nicht mehr verpflanzt werden.
Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Sträuchern?
Am besten pflanzen Sie Ihre Sträucher im späten Winter oder zeitigen Frühjahr um, bevor sie mit dem Neuaustrieb anfangen, idealerweise noch vor dem April. Wählen Sie für diese Arbeit einen frostfreien Tag. Nachtfröste schaden dem frisch umgepflanzten Strauch nicht, aber bei gefrorenem Boden können Sie kaum einen Strauch ausgraben.
Auch die Monate August und September gelten als gute Zeit zum Umpflanzen von Sträuchern. Es sollte dann aber nicht mehr allzu warm sein, außerdem muss die Blütezeit beendet sein. Bei immergrünen Sträuchern ist zu beachten, dass sie bis zum Winter noch gut anwurzeln können. Bei allen gelingt das Umsetzen während der Ruhephase an einem bedeckten Tag am besten.
Was muss ich beim Umpflanzen beachten?
Der Wurzelballen eines Strauchs hat in der Regel etwa den gleichen Umfang wie die oberirdischen Pflanzenteile, die „Krone“. Das sollten Sie beim Ausgraben unbedingt bedenken. Graben sie den Ballen vorsichtig aus, möglichst ohne die Wurzeln zu verletzen.
Damit der Ballen nicht austrocknet, sollten sie zügig arbeiten und den Strauch bald wieder einpflanzen. Wässern Sie den frisch gepflanzten Strauch gründlich, auch in den nächsten Monaten.
Das Wichtigste in Kürze:
- idealer Zeitpunkt: frostfreier bedeckter Tag während der Ruhephase
- nur junge Sträucher umpflanzen
- Wurzelballen großzügig ausgraben
- möglichst zügig arbeiten
- Wurzelballen nicht austrocknen lassen
- Strauch eventuell vor dem Umsetzen zurückschneiden
Tipp
Pflanzen Sie nach Möglichkeit nur junge, nicht voll ausgewachsene Sträucher um, alte ausgewachsene Exemplare erholen sich nur schlecht von einem Umzug.