Erfolgreich Spargel saeen: Tipps für die perfekte Ernte
Ob Sie Grünspargel oder Bleichspargel im Garten anbauen wollen – die Aussaat der Samen erfolgt auf die gleiche Weise. Bedenken Sie aber, dass sich die erste Ernte um ein Jahr hinausschiebt, wenn Sie den Spargel selbst aussäen.
Spargelsamen vorbereiten
Der Samen aller Spargelsorten ist relativ groß. Lassen Sie ihn vor der Aussaat für zwei Tage in warmem Wasser vorquellen, um den Keimvorgang abzukürzen.
Aussaat ins Freiland
Für die Aussaat im Freiland wird ein Anzuchtbeet vorbereitet. Gute, unkrautfreie Gartenerde vermischen Sie mit reichlich reifem Kompost.
Legen Sie ab April Reihen im Abstand von 30 Zentimetern an. Ziehen Sie fünf Zentimeter tiefe Rillen und säen Sie den gewässerten Samen im Abstand von acht Zentimetern aus. Bis er keimt, kann es zwei bis drei Monate dauern.
Unter Glas vorziehen
Ab Ende März füllen Sie kleine Blumentöpfe mit acht Zentimetern Durchmesser mit Gartenerde. Pro Topf werden jeweils zwei der gewässerten Samen circa zwei Zentimeter tief ausgesät, bedeckt und feuchtgehalten.
Bei einer Temperatur von 21 Grad dauert es bis zu drei Wochen, bis die Samen keimen. Nach dem Auflaufen wird die schwächere Pflanze entfernt. Ins Freiland kommen die Pflänzlinge, sobald keine Fröste mehr zu erwarten sind.
Auspflanzen ins Freiland
Bis der Spargel an seinen endgültigen Standort gepflanzt wird, dauert es ein weiteres Jahr. Die Setzlinge werden zunächst im Abstand von 30 Zentimetern in ein Extra-Beet gesetzt.
Beim Auspflanzen ist unbedingt darauf zu achten, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden. Sie müssen ausreichend Platz haben, um sich auszubreiten.
Im darauffolgenden Jahr werden die Pflanzen in das vorgesehene Spargelbeet gepflanzt. Die Erntezeit für Grünspargel beginnt erst ab dem zweiten Jahr. Bleichspargel benötigt noch ein Jahr länger, bis Sie den ersten Spargel stechen dürfen.
Spargelaussäen in Kürze:
- Samen wässern
- Anzuchtbeet vorbereiten
- Alternativ in Töpfen ziehen
- Aussaat ins Beet oder Topf
- Verpflanzen ins Freiland
- Nach einem Jahr ins Spargelbeet pflanzen
Tipps & Tricks
Spargel gehört zu den zweihäusigen Pflanzen. Da im gewerblichen Anbau nahezu nur männliche Exemplare verwendet werden, lässt sich aus Spargelblüten auf großen Spargelfeldern kein keimfähiges Saatgut gewinnen. Kaufen Sie den Spargelsamen deshalb besser im Fachhandel.