Samenbildung verhindern
Es gibt zahlreiche Buddleja-Sorten, die unterschiedlich groß und breit werden, zudem verschiedene Blütenfarben von Weiß und Creme über verschiedene Rosatöne bis hin zu dunklem Violett und sogar Violettblau entwickeln. Alle Sorten blühen sehr üppig – und bilden ebenso üppig Samen aus, die wiederum unzählige Nachkommen hervorbringen. Damit Sie diese – die zudem nicht sortenrein sind und meist der aus Asien stammenden Wildform ähneln – nicht ständig ausreißen müssen, schneiden Sie die verblühten Blüten während der Blütezeit zwischen Juni / Juli und Oktober (je nach Sorte) möglichst immer ab. Verwenden Sie hierzu eine scharfe und saubere Gartenschere.
Tipp
Die Stängel können Sie übrigens zur sortenreinen Stecklingsvermehrung nutzen, wobei Sie in diesem Fall die Blüte vom Trieb abtrennen müssen.