Suchergebnis
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-schneiden
…Art: Hänge-Sommerflieder, Rispen-Sommerflieder (Buddleja alternifolia) – Blütezeit Sommerflieder: Juli bis November – Blütezeit: Hänge-Sommerflieder: Juni und Juli – Anlage der Blüten Sommerflieder: am diesjährigen, frischen Holz – Anlage der Blüten…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-schneiden
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder
…dieser Zeit wird lediglich gegossen, aber nicht mehr gedüngt. Überwintern Sie den Sommerflieder bevorzugt kühl und hell, aber frostfrei in einem unbeheizten Innenraum. –Pflanzen Da Sommerflieder zumeist in Containern gezogen…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-im-kuebel
…Balkon und Terrasse: Halten Sie im Gartencenter Ausschau nach dem Kugel-Sommerflieder (Buddleja globosa) und dem Gelben Sommerflieder (Buddleja x weyeriana). –Sommerflieder pflanzen und pflegen Damit sich der Sommerflieder auch als…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-im-kuebel
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-pflanzen
…und anderen Faltern, Schwebfliegen, Hummeln und Bienen besucht wie dieser. –Welchen Standort bevorzugt der Sommerflieder? Am wohlsten fühlt sich der Sommerflieder an einem sonnigen, warmen Standort. Der Strauch ist sehr…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-pflanzen
https://www.gartenjournal.net/alten-sommerflieder-umpflanzen
Ist der schnell wachsende Sommerflieder zu groß geworden, muss er oft an einen neuen Standort versetzt werden. Das gilt besonders für alte Sommerflieder, die etwa nicht mehr in ihr ursprüngliches…
https://www.gartenjournal.net/alten-sommerflieder-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-erfroren
…allerdings in aller Regel auch wieder aus. –So stellen Sie fest, ob der Sommerflieder erfroren ist Frostige Winter machen ausgepflanztem Sommerflieder in der Regel nichts aus. Problematisch wird es erst…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-erfroren
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-standort
…Regionen dieser Erde und gilt in Europa aufgrund seiner Vermehrungsfreude als Neophyt. –Sommerflieder liebt die Sonne Gemäß seiner Herkunft liebt der von auffällig vielen Schmetterlingen umschwärmte Sommerflieder vor allem warme…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-standort
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-winterhart
…der Gelbe Sommerflieder (Buddleja x weyeriana), wobei letztere im Weinklima draußen bleiben kann. ***Junge Sommerflieder brauchen Winterschutz Für die winterharten Arten Buddleja davidii und Buddleja alternifolia gilt jedoch, dass diese…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-winterhart
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-hochstamm
…intensive Farbkleckse im Garten, wenn viele andere Sommerstauden längst verblüht sind. Sommerflieder ist als Staude sowie als aparter Hochstamm im Handel erhältlich. –Verwendungsmöglichkeiten für Hochstamm-Sommerflieder Bei einem Hochstamm handelt es…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-hochstamm
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-sorten
Sommerflieder ist natürlich nicht gleich Sommerflieder: Es gibt verschiedene Arten, von denen besonders häufig Buddleja davidii sowie der Chinesische Sommerflieder (Buddleja alternifolia) in deutschen Gärten zu finden ist. Daneben existieren…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-sorten
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-wurzeln
Es gibt viele Gründe, weshalb ein Sommerflieder von seinem Standort weichen muss: Sei es, weil Sie den Platz umgestalten wollen, die Pflanze nicht mehr gefällt oder sie einfach zu groß…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-wurzeln
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-waechst-nicht
Sommerflieder gilt als ausgesprochen anspruchsloser Zierstrauch, der buchstäblich „wächst wie Unkraut“. Tatsächlich muss man die Pflanze regelmäßig herunterschneiden, damit sie zahlreiche neue Triebe und damit Blüten ausbildet – und nicht…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-waechst-nicht
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-umpflanzen
…dass der Boden bereits frei von Frost ist. –So versetzen Sie einen Sommerflieder – Schritt für Schritt Vor dem eigentlichen Umsetzen schneiden Sie den Sommerflieder zunächst einmal um etwa ein…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-umpflanzen
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-balkon
…mit Blähton oder Kies folgt. Reine Blumenerde ist für den Sommerflieder zu reichhaltig und daher nicht geeignet. ***Sommerflieder im Kübel richtig pflegen Gießen Sie den Sommerflieder regelmäßig, aber maßvoll –…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-balkon
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-steckbrief
…Arten lassen sich übrigens auch prima in einem Kübel kultivieren. –Sommerflieder – kurz und knapp im Überblick Botanischer Name: Buddleja Gattung: Sommerflieder Familie: Braunwurzgewächse (Scrophulariaceae) Volkstümliche Namen: Schmetterlingsflieder Herkunft und…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-steckbrief
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-gelbe-blaetter
Der Sommerflieder gilt als äußerst anspruchsloser Strauch, der nahezu auf jedem Boden gedeiht – Voraussetzung ist allerdings, dass es sonnig genug und der Boden locker sowie durchlässig ist. Bekommt die…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-gelbe-blaetter
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-ausgraben
…einfach zu groß geworden ist. Welcher Grund auch dazu führt, dass Sie Ihren Sommerflieder ausgraben wollen – mit diesen Tipps klappt es garantiert. –Der beste Zeitpunkt zum Ausgraben des Sommerflieders…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-ausgraben
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-vermehren
…Solitär. sondern in Gruppen oder als Hecke pflanzen. Doch Vorsicht: Sommerflieder neigt stark zur Selbstaussaat, weshalb Sie ohne entsprechende Maßnahmen bald einen ganzen Wald besitzen werden. –Sommerflieder durch Aussaat vermehren…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-vermehren
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-hecke
Der herrlich blühende Sommerflieder (Buddleja davidii) kommt als Solitär inmitten eines bunt bepflanzten Staudenbeetes am besten zur Geltung. Die Blütenpracht genießen können Sie aber auch, wenn Sie den Blütenstrauch –…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-hecke
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-duengen
…Nährstoffen versorgt wird, anderenfalls bilden sich weniger Blüten und die Blätter werden gelb. –Sommerflieder im Garten düngen Im Garten ausgepflanzter Sommerflieder wird am besten mit natürlichem Dünger versorgt, wobei sich…
https://www.gartenjournal.net/sommerflieder-duengen