Schilf braucht keinen Winterschutz, aber…
Schilf ist zwar winterhart, sollte aber trotzdem auf die kalte Jahreszeit vorbereitet werden – und zwar, indem Sie die Wedel oben zusammenflechten. Dazu nehmen Sie am besten einen festen Bindfaden und wickeln diesen mehrfach um mehrere Wedel und Blätter. Sichern Sie den Faden so, dass er sich nicht leicht öffnen kann.
Warum wird Schilf zusammengebunden?
Durch das Zusammenbinden der Blätter wird vermindert, dass Nässe von oben auf das Wurzelwerk dringt. Somit werden die Wurzeln vor Feuchtigkeit und Kälte geschützt.
Schilf vor dem Winter schneiden?
Aus dem gleichen Grund ist stark davon abzuraten, Schilf vor Eintritt des Winters zu schneiden. Schneiden Sie im Herbst die Blätter zurück, sind die Wurzeln Kälte und Nässe ausgesetzt und können schlimmstenfalls verfaulen.