Rote Bete einkochen: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Rote Bete lässt sich hervorragend einkochen, um sie lange haltbar zu machen und ihren Geschmack zu bewahren. Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung, wie Sie Rote Bete Schritt für Schritt selbst einkochen.
Einkochen von Roter Bete – Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Einkochen von Roter Bete ist eine hervorragende Möglichkeit, das gesunde Gemüse lang haltbar zu machen und gleichzeitig den vollen Geschmack zu bewahren. Mit den folgenden Schritten gelingt Ihnen das Einkochen mühelos.
Vorbereitung der Rote Bete
Rote Bete kochen: Kochen Sie die ungeschälten Rote-Bete-Knollen in einem großen Topf mit Wasser je nach Größe für 30 bis 60 Minuten, bis sie gar sind. Überprüfen Sie die Garheit, indem Sie mit einer dünnen Nadel in die Knollen stechen.
Abkühlen lassen: Nehmen Sie die Knollen mit einem Schaumlöffel aus dem Wasser und schrecken Sie sie unter kaltem Wasser ab. Lassen Sie die Rote Bete abkühlen, bis sie handhabbar ist.
Schälen und Schneiden: Ziehen Sie nun die Schale der abgekühlten Rote Bete ab. Schneiden Sie die Knollen in Scheiben oder Würfel.
Essigsud zubereiten
Zutaten mischen: Erhitzen Sie in einem großen Topf Wasser, Essig, Zucker und Salz. Rühren Sie, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Gewürze hinzufügen: Geben Sie Gewürze wie Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Nelken oder Senfsaat hinzu. Lassen Sie den Sud aufkochen und für einige Minuten ziehen.
Gläser füllen
Rote Bete ins Glas schichten: Füllen Sie die vorbereitete Rote Bete in sterilisierte Einmachgläser. Achten Sie darauf, die Gläser nicht zu voll zu füllen, damit genügend Platz für den Sud bleibt.
Essigsud aufgießen: Gießen Sie den heißen Essigsud aufgießen über die Rote Bete, bis diese vollständig bedeckt ist. Lassen Sie etwa 1 cm Platz zum Glasrand.
Einkochgläser verschließen und einkochen
Gläser verschließen: Wischen Sie den Glasrand sauber und schließen Sie die Gläser fest. Stellen Sie die Gläser anschließend in den Einkochautomaten (104,00€ bei Amazon*) oder in einen großen Topf.
Einkochen: Füllen Sie den Topf mit Wasser, sodass die Gläser bis zur Hälfte im Wasser stehen. Erhitzen Sie das Wasser langsam und lassen Sie die Gläser bei 80°C für etwa 30 Minuten einkochen. Achten Sie darauf, dass die Gläser nicht direkt auf dem Topfboden stehen – platzieren Sie ein Gitter oder ein Geschirrtuch dazwischen.
Abkühlen lassen und überprüfen
Gläser abkühlen lassen: Nehmen Sie die Gläser nach dem Einkochen aus dem Topf und stellen Sie sie auf ein feuchtes Tuch oder ein Holzbrett. Decken Sie die Gläser mit einer Decke ab und lassen Sie sie langsam abkühlen.
Verschluss überprüfen: Überprüfen Sie nach dem Abkühlen, ob sich ein Vakuum gebildet hat. Der Deckel sollte fest und leicht nach innen gewölbt sein.
Lagerung
Lagern Sie die eingekochte Rote Bete an einem kühlen, dunklen Ort. Lassen Sie die Gläser mindestens zwei Wochen ruhen, bevor Sie sie öffnen, damit die Rote Bete den Geschmack des Essigsuds vollständig aufnehmen kann. Bei richtiger Lagerung ist die eingekochte Rote Bete bis zu einem Jahr haltbar.
Mit diesen Schritten wird das Einkochen Ihrer Roten Bete zum Kinderspiel. Genießen Sie die vielseitige und gesunde Knolle das ganze Jahr über!