Rote Bete schälen: So geht’s einfach & sauber
Rote Bete ist ein vielseitiges Wurzelgemüse, dessen Zubereitung jedoch oft mit der Frage nach dem richtigen Schälen verbunden ist. Dieser Artikel gibt eine Anleitung zum sauberen und einfachen Schälen von roher und gekochter Roter Bete und zeigt verschiedene Verwendungsmöglichkeiten auf.
Rote Bete roh schälen
Wenn Sie Rote Bete roh schälen möchten, gehen Sie am besten strukturiert vor, um Flecken und Verletzungen zu vermeiden.
- Vorbereitung: Ziehen Sie Einmalhandschuhe an, um Ihre Haut vor hartnäckigen Flecken des Betanins zu schützen.
- Enden abtrennen: Legen Sie die Rübe auf ein Schneidebrett und entfernen Sie mit einem scharfen, glatten Messer die Wurzel und den oberen Strunk.
- Rübe schälen: Verwenden Sie einen Sparschäler (11,00€ bei Amazon*), um die Schale sorgfältig von allen Seiten abzuschälen. Achten Sie darauf, dass keine Schalenteile zurückbleiben.
- Nachbereitung: Reinigen Sie Schneidebrett und Messer sofort mit heißem Wasser und Zitronensäure, um Verfärbungen zu vermeiden.
Durch diese Schritte kann die Rote Bete sicher und sauber geschält und anschließend gelagert werden, sei es für Salate oder andere frische Gerichte.
Rote Bete gekocht schälen
Um gekochte Rote Bete leichter und sauber zu schälen, gehen Sie am besten wie folgt vor:
- Rote Bete kochen: Lassen Sie die Rote Bete ungeschält. Geben Sie sie in einen großen Topf und bedecken Sie sie vollständig mit Wasser. Kochen Sie die Rote Bete je nach Knollengröße für etwa 30 bis 60 Minuten, bis sie leicht mit einem Messer einzustechen ist.
- Abschrecken: Gießen Sie das heiße Wasser ab und geben Sie die gekochte Rote Bete sofort in ein Eiswasserbad. Das Abschrecken stoppt den Garprozess und erleichtert das Schälen.
- Schälen: Ziehen Sie sich Einmalhandschuhe an, um Ihre Hände vor den roten Flecken zu schützen. Die Schale der gekochten Rote Bete lässt sich nun meist ganz einfach mit den Händen abreiben oder mit einem kleinen Messer abziehen.
Durch das richtige Kochen, Abschrecken und Schälen wird nicht nur das Entfernen der Schale erleichtert, sondern auch die Nährstoffe und die kräftige Farbe der Roten Bete weitgehend erhalten.
Rote Bete ohne rote Hände schälen
Um zu verhindern, dass Ihre Hände beim Schälen von Roter Bete rot werden, gibt es einige hilfreiche Tricks. Ziehen Sie am besten Einweghandschuhe an, um Ihre Haut vor Verfärbungen durch den Farbstoff Betanin zu schützen. Eine umweltschonende Alternative ist das Einreiben der Hände mit etwas Speiseöl vor der Verarbeitung. Nach der Zubereitung lässt sich das Öl leicht mit Seife abwaschen, ohne dass der Farbstoff anhaftet.
Sollte Ihre Haut dennoch mit dem Saft in Berührung kommen, hilft Zitronensaft oder eine Mischung aus Wasser und Zitronensäure, um die Flecken zu entfernen. Auch das Reinigen von Schneidebrettern und Messern gelingt mit dieser Mischung sehr gut. Um Verfärbungen auf Arbeitsflächen zu vermeiden, können Sie diese mit Backpapier abdecken, bevor Sie mit der Verarbeitung der Roten Bete beginnen. So bleiben sowohl Ihre Hände als auch Ihre Küche frei von hartnäckigen roten Flecken.
Verwendung von Roter Bete
Rote Bete ist ein vielseitiges Gemüse, das sich durch seinen süßlich-erdigen Geschmack in einer Vielzahl von Gerichten einsetzen lässt. Hier sind einige Ideen, wie Sie Rote Bete in Ihrer Küche verwenden können:
- Gegrillt oder im Ofen gebacken: Backen oder grillen Sie die Knollen, um ihren Geschmack zu intensivieren. Sie können die Rote Bete in Alufolie einwickeln und bei 200 Grad etwa 40 Minuten garen. Gebackene Rote Bete eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch und Fisch oder als Bestandteil bunter Ofengemüseplatten.
- Auflauf und Gratins: Rote Bete kann in Scheiben geschnitten und zusammen mit Käse und Sahne für köstliche Aufläufe oder Gratins verwendet werden. Probieren Sie eine Kombination aus Roter Bete, Kartoffeln und Ziegenkäse.
- Chips: Dünn geschnittene und im Ofen gebackene Rote-Bete-Scheiben ergeben knusprige Chips, die als gesunder Snack dienen können. Streichen Sie die Scheiben leicht mit Olivenöl ein und backen Sie sie bei 160 Grad für etwa 30 bis 40 Minuten.
- Saft und Smoothies: Der intensive Geschmack und die kräftige Farbe der Knollen machen sie zu einer idealen Zutat für Säfte und Smoothies. Eine Smoothie-Kombination aus Roter Bete, Ingwer und Mango ist besonders erfrischend. Ebenso kann der Saft der Roten Bete zu einem natürlichen Farbstoff für Desserts und Soßen verarbeitet werden.
- Marinierte und eingelegte Rote Bete: Eingelegte Rote Bete ist ein Klassiker. Sie können die Knollen mit Essig, Zucker und Gewürzen sowie eventuell Knoblauch in Gläser einlegen. Die eingelegte Rote Bete passt wunderbar zu herzhaften Gerichten und Salaten.
- Desserts: Rote Bete harmoniert überraschend gut mit Schokolade und anderen süßen Zutaten. Experimentieren Sie mit Rezepten für Schoko-Rote-Bete-Kuchen oder sogar Rote-Bete-Brownies. Auch als Zutat in einem Sorbet oder Eis kann Rote Bete verwendet werden.
Erforschen Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses gesunden Gemüses und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!