Rote Bete überwintern: Tipps zur Lagerung & Saatgewinnung
Rote Bete wird gern etwas später angebaut, damit die Erntezeit in den Herbst fällt, denn das gesunde Gemüse lässt sich optimal lagern und so für den Winter aufbewahren. Sie können auch ein paar Rüben im Boden überwintern und sich im nächsten Jahr auf die Samen freuen.
Rote Bete ist zweijährig
Was kaum jemand weiß: Rote Bete ist zweijährig. Im ersten Jahr wird die Knolle ausgebildet, im zweiten Jahr Blüte und Samen. Da die meisten Heimgärtner Rote Bete ernten und nicht vermehren wollen, wird sie bei ausreichend großer Knolle geerntet und bildet so keine Samen.
Rote Bete überwintern und Samen sammeln
Rote-Bete-Samen sind nicht teuer, aber es ist spannend, einfach und absolut kostenlos, die Rote Bete selbst Samen bilden zu lassen und im Folgejahr eigene Samen auszusäen. Dazu lassen Sie einfach im Herbst ein paar Rüben stehen. Entfernen Sie auf keinen Fall das Kraut, das es noch Nährstoffe enthält und die Rüben vor Kälte schützt. Obwohl die Rote Bete einigermaßen winterhart ist, sollten Sie die Rüben mit Reisig oder ähnlichem abdecken und vor Frost schützen.
Im darauffolgenden Frühjahr blühen die Roten Rüben unscheinbar grünlich. Schön anzusehen sind jedoch die bis zu einem Meter hohen pinken Stängel. Im Sommer können Sie dann die Samen ernten.
Rote Bete geerntet überwintern
Rote Bete lässt sich sehr gut lagern und das monatelang. Deswegen ernten viele Gärtner sie erst spät im Jahr und „überwintern“ sie daheim.
Rote Bete roh oder gekocht lagern?
Rote Bete kann sowohl roh als auch gekocht gelagert werden, aber natürlich auf unterschiedliche Weise.
Für rohe Rote Bete kommen folgende Lagerorte infrage:
- Keller
- Kühlschrank
Für gekochte Rote Bete hingegen kommen noch andere Lagerorte infrage:
- Kühlschrank
- Tiefkühlschrank
- eingekocht im Glas
Tipp
Gut gesäubert und in Papier oder Sand gelegt, ist die rohe Rote Bete im Keller bis zu fünf Monate haltbar. Hier erfahren Sie, wie Sie die Roten Rüben richtig lagern.
Rote Bete haltbar machen
Aus Roter Bete lässt sich so einiges herstellen. Sogar bei eher rübenfeindlichen Kindern sind Rote-Bete-Chips beliebt. Auch eingelegt ist Rote Bete ein besonderer Schmaus, sei es süß-sauer oder nur mit Salz eingekocht.