Kann man Rhododendron und Hortensien zusammen pflanzen?
Dank aufeinanderfolgender Blütezeiten ergänzen sich Rhododendron und Hortensien perfekt. Wenn Ende Mai seine sehenswerten Blüten verwelkt sind, reicht Rhododendron den floralen Staffelstab weiter an Hortensien für eine monatelange Blütezeit bis in den Herbst. Immergrünes Rhododendron-Laub harmoniert dezent mit Hortensien-Blüten und lässt den Standort auch im Winter nicht kahl erscheinen. Über die ästhetischen Aspekte hinaus plädieren diese Argumente für eine gemeinsame Pflanzung von Rhododendron und Hortensien:
- Korrespondierende Standortansprüche: Sonne bis Halbschatten, frisch-feuchter Gartenboden mit saurem pH-Wert.
- Regelmäßiger Wasser- und Nährstoffbedarf, einfache Schnittpflege.
Wie pflanze ich Rhododendron und Hortensien richtig zusammen?
Rhododendren und Hortensien gedeihen als Flachwurzler, haben ähnliche Standortpräferenzen und sind als Jungpflanzen Spätfrost-empfindlich. Aus diesem Grunde ziehen die beiden Blütensträucher bezüglich Pflanzzeit und Pflanztechnik an einem Strang. So pflanzen Sie Rhododendron und Hortensien richtig:
- Beste Pflanzzeit: Ende April/Anfang Mai.
- Standort: hell bis halbschattig, frisch-feucht, nährstoffreich, pH-Wert 5,0 bis 5,5.
- Pflanzabstand: 100 cm bis 200 cm.
- Aushub vermischen mit Rhododendronerde.
- Rhododendron-Wurzelballen ragt einige Zentimeter aus dem Boden.
- Hortensien-Wurzelballen schließt bündig ab mit dem Boden.
- Pflege am Pflanztag: gießen mit Regenwasser, düngen mit Hornspänen, mulchen mit Rindenmulch.
Welche Rhododendron-Sorten passen gut zu Hortensien?
Es ist von Vorteil für ein harmonisches Erscheinungsbild, wenn Rhododendron und Hortensien auf Augenhöhe wachsen. Majestätische Klassiker, wie der Rhododendron Hybride Cunninghams White, werden bis 4 Meter groß, was benachbarte Hortensien in Schwierigkeiten bringt. Geben Sie daher Rhododendron-Sorten den Vorzug, die auf einer Wuchshöhe von 150 cm verharren. Baumschul-Bestseller in dieser Kategorie sind:
- ‚Blewbury‘ prahlt mit strahlend-weißen, bis 10 cm großen Blüten.
- ‚Enziana‘ trägt ein Meer aus enzianblauen, bis 5 cm großen Blüten.
- ‚Progress‘ begeistert mit hellrosa, gerüschten Blüten, die ein rotes Auge ziert.
Tipp
Rhododendren und Hortensien sind giftig
Mit einem malerischen Blütenschauspiel täuschen Rhododendron und Hortensien über ihre dunkle Seite hinweg. Beide Laubgehölze sind in allen Teilen schwach giftig. Absichtlicher oder unabsichtlicher Verzehr kann Übelkeit, Erbrechen bis hin zum Kreislaufkollaps verursachen. Bei Pflanz- und Pflegearbeiten ohne Handschuhe drohen allergische Reaktionen in Form quälender Hautreizungen. Für den Familienhaushalt mit Kleinkindern und Haustieren sind Rhododendron und Hortensien nicht zu empfehlen.