Geräte, die Sie zum Schneiden der Rasenkante benötigen
Es soll Gärtner geben, die die Rasenkante mit der Nagelschere bearbeiten. Das ist natürlich völlig übertrieben. Im Gartenfachhandel bekommen Sie Rasenschneider (44,00€ bei Amazon*), mit denen Sie die Kanten wunderbar sauber bekommen:
- Rasenschere
- Rasentrimmer
- Fadenschneider
- Kantenschneider
- Gegebenenfalls Harke
Akku-Gartengeräte erleichtern die Schneidearbeiten
Alle Geräte erhalten Sie mit Elektromotor. Entscheiden Sie sich für aufladbare Akkus, damit Sie beim Rasenkantenschneiden nicht von einer Stromquelle oder einem Elektrokabel abhängig sind.
Rasentrimmer und Fadenschneider unterscheiden sich dadurch, dass der Trimmer mit Messern betrieben wird, während der Fadenschneider das Gras mit einem straff gespannten dünnen Faden durchtrennt.
Bei Gartenscheren achten Sie auf möglichst lange Schneiden und einen ergonomischen Griff. Vor allem, wenn Sie viele Meter Rasenkante schneiden müssen, belastet eine ergonomische Schere Hände und Rücken weniger.
Schneidgeräte mit Teleskopstiel vermeiden Rückenschmerzen
Wählen Sie Ihre Gartengeräte zum Schneiden der Rasenkante mit Bedacht. Vor allem sollten sie mit einem ausziehbaren Griff oder einer Teleskopstange ausgerüstet sein.
Dadurch müssen Sie sich bei der Rasenpflege nicht bücken und entlasten so den Rücken.
Arbeiten Sie beim Schneiden der Rasenkanten immer mit Handschuhen, um Blasen und Schwielen an den Händen zu vermeiden.
Rasenkanten zuerst schneiden
Die Rasenkanten sollten Sie immer vor dem eigentlichen Mähen mit dem Rasenmäher schneiden. Das erspart Ihnen das Aufharken des Rasenschnitts. Sie können ihn beim Mähen einfach im Fangkorb des Rasenmähers sammeln. Liegen lassen sollten Sie den Kantenschnitt nicht.
Rasenkanten mit Rasenkantensteinen gestalten
Leichter fällt das Schneiden der Rasenkanten, wenn Sie Ihren Rasen mit einer Mähkante aus Steinen oder anderen Materialien einfassen.
Legen Sie die Kante so niedrig an, dass Sie beim Mähen einfach mit dem Mäher darüberfahren können. Die Kanten müssen dann nicht zusätzlich nachgeschnitten werden.
Tipps & Tricks
Wenn Ihr Rasen durch eine Englische Rasenkante, also einen nahtlosen Übergang, von Beeten oder Wegen getrennt ist, müssen Sie die Kanten abstechen. Nur so erhalten Sie eine saubere Rasenkante. Nicht gestochene Rasenkanten lassen den Garten ungepflegt wirken.