Worauf ist beim Schneiden von Rasenkantensteinen zu achten?
- Schneiden Sie immer auf festem, geradem Untergrund, auf dem der Stein nicht verrutschen kann.
- Je dicker der Stein, desto stärker sollte auch die Scheibe Ihres Trennschleifers sein: Für schmale Steine (unter 10cm) genügt eine 125er, für stärkere Steine sollten Sie lieber zu einer 180er oder 230er Flex greifen.
- Benetzen Sie den Stein während des Schneidens mit Wasser, um die Staubbildung zu reduzieren! Achten Sie aber darauf, dass die Elektronik nicht nass wird!
Anleitung zum Schneiden von Rasenkantensteinen
- Wasser
- Metermaß
- Bleistift oder ähnliches zum Markieren
- 125er, 180er oder 230er Flex (9,00€ bei Amazon*) mit Diamantenscheibe
- Wasserschlauch oder Gießkanne
1. Anzeichnen
Messen Sie ganz genau aus, welche Maße Ihre Rasenkantensteine haben sollen und markieren Sie die Schnittstellen auf beiden Seiten (!) des Steines.
2. Anschneiden
Legen Sie den Stein auf einen geraden, festen Untergrund und ziehen Sie zunächst in einem Zug einen geraden, flachen Schnitt an der Markierung entlang, um einen geraden Schnitt vorzugeben. Fahren Sie anschließend mehrmals mit mehr Druck in diese Markierung bis Sie etwa halb durch den Stein geschnitten haben.
Während es Schneiden sollte eine zweite Person mit einem Wasserschlauch ein feines Rinnsal Wasser auf den Stein laufen lassen. Somit wird die Scheibe gekühlt und es fliegt kein Staub auf.
3. Komplett durchtrennen
Drehen Sie nun den Stein um und schneiden Sie von der anderen Seite auf die Mitte zu. Es ist von großer Wichtigkeit, dass Sie richtig gemessen haben, damit sich die Schnitte gerade in der Mitte treffen.
Schneiden Sie so lange, bis der Stein komplett durchtrennt ist. Alternativ können Sie schmale Steine, nachdem Sie sie auf beiden Seiten angeschnitten haben, auch mit Hammer und Meißel auseinanderbrechen.
Tipps & Tricks
Erfahren Sie hier, wie Sie die Rasenkantensteine richtig verlegen.