Ramblerrosen für Bäume: So verschönern Sie Ihren Garten
Ein abgestorbener, kahler oder auch nur „langweiliger“ Baum lässt sich wunderbar mit einer geeigneten Ramblerrose aufwerten. Hierbei handelt es sich um Kletter- bzw. Schlingrosen, die je nach Sorte zwischen drei und fünf Meter hoch werden können.
Was sind Ramblerrosen?
Hierbei handelt es sich um kletternde Wildrosen bzw. Wildrosen-Hybriden, die sich perfekt zum Bepflanzen von Bäumen eignen. Ramblerrosen werden in zwei Gruppen eingeteilt: Die erste Gruppe umfasst öfterblühende Sorten mit steifen Zweigen sowie mehr oder weniger aufrechtem Wuchs. Ihre Blüten entfalten sich von Juni bis zum September / Oktober. Zur zweiten Gruppe zählen nur einmal- bzw. sommerblühende Sorten, die mit langen, biegsamen Zweigen als Spreizklimmer an Gerüsten emporklettern oder eben in Bäume hineinwachsen.
Mit Ramblerrosen den Garten schmücken
Ramblerrosen beranken mit Hilfe von Klettergerüsten aus Holz oder Metall Wände, Zäune und Lauben sowie Pergolen, frei stehende Bögen oder Pyramiden. Statt eines künstlichen Gerüstes kann aber auch ein Baum die Stützfunktion übernehmen. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um einen abgestorbenen oder einen höchst lebendigen Baum handelt.
Ramblerrosen richtig pflanzen
Beim Pflanzen von Ramblerrosen sollten Sie diese niemals direkt an den Baumstamm setzen, da die bis zu fünf Meter hoch werdenden Pflanzen entsprechend viel Wurzelraum brauchen. Wählen Sie also einen Pflanzabstand zwischen Stamm und Rose von mindestens 80 Zentimetern – dies gilt vor allem für flachwurzelnde Bäume, die keinen Wurzeldruck vertragen. Die Ranken werden mittels Seilen zum Baum geleitet.
Standort und Pflege
Der optimale Standort ist sonnig bis lichtschattig, wobei ein Hitzestau vermieden werden sollte. Der ausgewählte Baum sollte also kein allzu ausladendes und dichtes Kronendach besitzen. Alle Ramblerrosen blühen vorwiegend an Kurztrieben, die an den vorjährigen Langtrieben angelegt werden. Regelmäßige Rückschnitte verbieten sich deshalb. Korrekturschnitte sind jedoch möglich.
Die schönsten Ramblerrosen zum Begrünen von Bäumen
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auswahl der schönsten Ramblerrosen, die sich zum Bepflanzen von Bäumen und Baumstümpfen eignen.
Sortenname | Blüten | Blütenfarbe | Blütezeit | Duft | Größe |
---|---|---|---|---|---|
Bobbie James | einfach | rahmweiß | sommerblühend | duftend | bis fünf Meter |
Raubritter | halbgefüllt | hellrosa | sommerblühend | leicht duftend | bis vier Meter |
Ännchen von Tharau | gefüllt | rahmweiß | sommerblühend | leicht duftend | bis fünf Meter |
Sander’s White Rambler | halbgefüllt | weiß | sommerblühend | gut duftend | bis fünf Meter |
Hiawatha | einfach | rot | sommerblühend | leicht duftend | bis fünf Meter |
Bleu Magenta | gefüllt | violett | sommerblühend | leicht duftend | bis fünf Meter |
Bordeaux | halbgefüllt | weinrot | sommerblühend | leicht duftend | bis fünf Meter |
Goldfinch | halbgefüllt | gelb-crèmeweiß | sommerblühend | leicht duftend | bis fünf Meter |
Russeliana | halbgefüllt | violettrot | sommerblühend | leicht duftend | mehr als fünf Meter |
Chevy Chase | gefüllt | rot | sommerblühend | leicht duftend | mehr als fünf Meter |
Tipp
Zur Unterpflanzung von kleinen Bäumen eignen sich oft Beetrosen mit büschelweise angelegten Blütenständen sehr gut.