Der beste Standort – hell und kühl
Primeln in der Wohnung sollten hell, aber nicht sonnig stehen. Auf einem Fensterbrett, das in Richtung Süden ausgerichtet ist, wird es den Primeln rasch zu warm. In der Folge verblassen die Blüten und halten weniger lange. Zudem sorgt die Heizungsnähe für trockene Luft, die den Primeln überhaupt nicht gut bekommt.
Besser geeignet ist ein Fensterbrett in Nordlage. Optimalerweise ist der Raum mit Temperaturen zwischen 5 und 15 °C entsprechend kühl. Dort können Primeln prima gedeihen. Im Wohnzimmer sind solche Temperaturen eher unüblich. Gegebenenfalls haben Sie solche Temperaturen in ihrem Schlafzimmer?
Die Alternative zu einem kühlen Raum: Feuchtigkeit
Wenn Sie Ihre Primeln nicht so kühl stellen können, sollten Sie sie mit viel Feuchtigkeit versorgen. Besprühen Sie sie am besten alle 1 bis 2 Tage mit dem Wasser aus einem Handsprüher. Doch Achtung: Nur die Blätter und Stängel, aber nicht die Blüten besprühen!
Welche Pflege brauchen die Topf-Primeln?
Das oberste Gebot lautet: Gießen! Primeln in der Wohnung verdunsten vor allem zu ihrer Hauptvegetationszeit im Spätwinter und Frühjahr viel Wasser. Dies wird durch hochgedrehte Heizkörper verstärkt.
Die Primeln sollten regelmäßig und gleichmäßig gegossen werden. Es gilt die Erde feucht zu halten. Ideal ist es, wenn die Erde nie austrocknet und gleichzeitig nie vor Nässe trieft. Zum Gießen wird kalkarmes, zimmerwarmes Wasser verwendet.
Beim Düngen gibt es folgende Punkte zu beherzigen:
- in der Ruheperiode (November bis Februar) einmalig düngen
- ab Austriebsbeginn kräftig düngen
- während der Blütezeit alle 2 Wochen düngen
- beim Umtopfen im zeitigem Frühjahr (Austausch der Erde) entfällt eine Düngung
- geeigneter Dünger: flüssig, phosphorreich
Geschnitten werden müssen Primeln nicht. Es genügt, wenn Sie die verwelkten Blüten rechtzeitig entfernen, so dass sich an deren Stelle neue Blüten bilden können. Weiterhin sollten Sie welke Blätter wegnehmen.
Tipps & Tricks
Für eine reiche Blüte brauchen Primeln mindestens 4 Wochen lang Temperaturen um die 10 °C.