Bauanleitung
Benötigtes Material
- Zement
- Torf
- Perlit
- eine Schubkarre oder eine Bauplane
- Schutzhandschuhe (am besten mit Stulpen)
- eine Form mit der gewünschten Größe des späteren Pflanzkübels
- eine weitere Form mit einem kleineren Durchmesser
- je nach Belieben bunte Mosaiksteine oder Kieselsteine
Info: Zum Schutz Ihres Gartens sollten Sie eine großflächige Bauplane auslegen. Alternativ können Sie das Zement auch in einer alten Schubkarre anmischen. Perlit macht den Torfbeton nicht nur witterungsfest sondern dank seiner luftigen Struktur leicht und transportfähig. Doch Achtung, das Zementgemisch ist stark ätzend, weshalb intakte Sicherheitshandschuhe unbedingt notwendig sind.
Arbeitsschritte
- Tragen Sie unbedingt Schutzhandschuhe (13,00€ bei Amazon*) bei der Arbeit mit Beton.
- Mischen Sie den Zement, den Torf und den Perlit zu gleichen Anteilen.
- Wählen Sie die gewünschte Form Ihres späteren Kübels.
- Platzieren Sie das Gefäß auf einem Pflanzroller, um es später besser bewegen zu können.
- Gießen Sie die Mischung in das Gefäß.
- Bewahren Sie einen Teil für die spätere Gestaltung auf und achten Sie darauf, dass diese nicht austrocknet.
- Drücken Sie nun das kleinere Gefäß in den großen Behälter.
- Lassen Sie die beiden Töpfe eine Nacht lang stehen.
- Achten Sie auf einen trockenen Standort.
- Am nächsten Tag befreien Sie den getrockneten Beton von den Gefäßen.
- Bohren Sie ein Loch in den Boden.
Hinweis: Das Loch dient dazu, Staunässe durch Gießwasser zu verhindern.
Nun haben Sie einen klassischen Blumenkübel aus Beton. Aber wie bekommt dieser eine Stein Optik? Nun kommt die beiseite gelegte Zementmischung ins Spiel. Falls diese bereits zu trocken ist, müssen Sie gegebenenfalls neuen Zement anmischen.
- Streichen Sie den Betonkübel mit dem Zement ein.
- Kleben Sie die Kiesel- oder Mosaiksteine in kreativen Mustern, geordnet oder wild durcheinander auf den Kübel.
- Lassen Sie den Zement trocknen.
- Jetzt ist Ihr Pflanzkübel aus Stein bereit zum Bepflanzen.
Hinweis: Decken Sie das Loch im Boden mit einer Tonscherbe ab, ehe Sie den Kübel mit Erde befüllen. Wie Sie einen Pflanzkübel richtig füllen, lesen Sie hier.