Welcher Papyrus eignet sich als Zimmerpflanze?
Neben Echtem Papyrus wird häufig auch Zyperngras als so genannter „falscher Papyrus“ verkauft. Dieses eignet sich ebenso gut als Zimmerpflanze. Falscher Papyrus benötigt jedoch etwas andere Bedingungen für ein gutes Wachstum. Er verträgt etwas kühlere Temperaturen, etwa ab 10 °C. Einige Arten vertragen jedoch keine Staunässe.
Das ideale Klima für Papyrus
Papyrus mag es gern feucht, schließlich handelt es sich um eine Sumpfpflanze. Das gilt sowohl für den Boden als auch für die Luft. Steht Ihr Papyrus im gut geheizten Wohnzimmer, dann ist dort die Luft vermutlich zu trocken für diese Pflanze. Vor allem die trockene Heizungsluft im Winter tut dem Papyrus nicht besonders gut. In einem hellen Badezimmer oder in der Küche fühlt er sich dagegen sehr wohl.
So pflegen Sie Ihren Papyrus im Zimmer
Auf Trockenheit reagiert der Papyrus leicht mit gelben Blättern. Verhindern können Sie dies, indem Sie die Pflanze immer mal wieder mit lauwarmem und kalkarmem Wasser besprühen. Alternativ können Sie ein mit Wasser gefülltes Gefäß auf die Heizung stellen, um so die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Haben sich die Blätter bereits verfärbt sollten Sie schnell reagieren, dann erholt sich die Papyruspflanze auch wieder.
Papyrus sollte regelmäßig gegossen werden, damit der Wurzelballen nicht austrocknet. Während des Wachstums und auch wenn er blüht benötigt Papyrus recht viele Nährstoffe. Geben Sie ihm etwa alle drei bis vier Wochen etwas Flüssigdünger. Bei Bedarf lässt sich Papyrus auch relativ leicht vermehren. Dies gelingt entweder durch Teilung einer großen Pflanze oder auch durch Ableger.
Das Wichtigste in Kürze:
- hellen und warmen Standort wählen
- für ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit sorgen
- regelmäßig gießen
- während der Wachstums- und Blühphase düngen
- gelbe Blätter sind Anzeichen für zu große Trockenheit
- leicht zu vermehren durch Teilung
Tipps
Besonders wohl fühlt sich Ihre Papyruspflanze in einem hellen Zimmer mit hoher Luftfeuchtigkeit. Naturgemäß sind Badezimmer oder Küchen daher ideale Standorte.