14 Artikel zu Affenbrotbaum
-
Affenbaum-Pflege: Standort, Gießen & Überwintern erklärt
Wuchs Affenbäume, auch Schlangentannen oder Andentannen genannt, zeichnen sich durch ihren langsamen Wuchs aus. Pro Jahr legen sie nur etwa…
-
Affenbrotbaum: Pflege, Standort & Vermehrung des Baobabs
Herkunft Der Affenbrotbaum oder Baobab stammt aus den tropischen und subtropischen Regionen Afrikas, Australiens und Madagaskars. Die bekannteste Art ist…
-
Affenbrotbaum draußen: So fördern Sie das Wachstum im Freien
Der ideale Standort im Freien für Affenbrotbäume Affenbrotbäume, auch Baobabs genannt, sind an die warmen und hellen Klimaverhältnisse ihrer Heimat…
-
Affenbrotbaum: Die richtige Erde für optimales Wachstum
Ideale Erde für Affenbrotbäume Affenbrotbäume stammen aus trockenen, nährstoffarmen Regionen und benötigen daher ein Substrat, das diesen Bedingungen entspricht. Die…
-
Affenbrotbaum vs. Geldbaum: Worin liegen die Unterschiede?
Zwei Pflanzen mit ähnlicher Optik, aber unterschiedlicher Herkunft Der Affenbrotbaum (Adansonia) und der Geldbaum (Crassula ovata), auch als Pfennigbaum bekannt,…
-
Affenbrotbaum aus Samen ziehen: So klappt es garantiert
Keimfähigkeit der Samen und Methoden zur Steigerung Affenbrotbaumsamen zeichnen sich durch ihre harte Samenschale aus, die die Keimfähigkeit erheblich einschränken…
-
Affenbrotbaum verliert Blätter: Ursachen & Lösungen
Warum verliert ein Affenbrotbaum seine Blätter? Ein Affenbrotbaum verliert Blätter aufgrund von natürlichen Schutzmechanismen, kranken Wurzeln oder…
-
Affenbrotbaum: Giftig für Katzen? Symptome & Tipps für Besitzer
Giftigkeit des Affenbrotbaums Der , auch bekannt als Adansonia, wird als potentiell giftig für Katzen eingestuft. Die Gefahr einer Vergiftung…
-
Affenbrotbaum überwintern: So gelingt die Pflege im Winter
Temperaturanforderungen für die Überwinterung Damit Ihr Affenbrotbaum die Wintermonate gut übersteht, sollten Sie auf eine geeignete Temperatur im Winterquartier achten.…
-
Affenbrotbaum-Krankheiten erkennen & bekämpfen: Ein Leitfaden
Anzeichen für Krankheiten und Schädlinge Ein Affenbrotbaum kann unterschiedlich auf Schädlinge und reagieren. Aufmerksamkeiten auf diese Anzeichen hilft, Probleme frühzeitig…
-
Affenbrotbaum umtopfen: So gelingt der Tapetenwechsel
Das richtige Timing für das Umtopfen Das zeitige Frühjahr ist der ideale Zeitpunkt, um Ihren Affenbrotbaum . In dieser Phase…
-
Affenbrotbaum-Frucht: Alles über Wirkung & Anwendung
Die Baobab-Frucht: Herkunft und Aussehen Die Baobab-Frucht wächst an Bäumen der Gattung Adansonia, die in den tropischen Regionen Afrikas, den…
-
Affenbrotbaum: Giftig oder ungefährlich für Mensch & Tier?
Ist der Affenbrotbaum giftig? Der Affenbrotbaum, botanisch bekannt als Adansonia, erfreut sich großer Beliebtheit als Zimmerpflanze. In seinen Herkunftsländern dienen…
-
Affenbrotbaum als Zimmerpflanze: Pflege, Standort & Co.
Der Affenbrotbaum als Zimmerpflanze – ein Exot für zu Hause Der Affenbrotbaum, auch Baobab genannt, bereichert Ihren Wohnbereich mit exotischem…