Wann sollte ich die Monstera umtopfen?
Alle zwei bis drei Jahre sollten Sie die Monstera umtopfen. Nach dieser Zeit stoßen die Wurzeln an die Topfgrenzen. Eines der ersten Anzeichen für einen Topfwechsel, sind die kleinen Wurzelstränge, die aus den Öffnungen des Bodens wachsen.
Indizien für den Wechsel in einen neuen Kübel
Da jedes Umtopfen für Ihre Monstera Stress pur bedeutet, steht diese Pflege nicht zu festen Terminen auf dem Programm. So signalisiert Ihr Fensterblatt den Wunsch nach einem größeren Topf mit frischem Substrat:
- Erste Wurzelstränge wachsen aus der Bodenöffnung heraus
- Wurzeln drücken sich durch das Substrat nach oben
- Gelbe Blätter zeigen Nährstoffmangel an
Platzmangel ist zwar der wichtigste Grund, um die mächtige Kletterpflanze umzutopfen. Gleichwohl erfordern Mangelerscheinungen ebenfalls den Wechsel in frisches Substrat, wobei in diesem Fall der bisherige Kübel wiederverwendet werden kann.
Leitfaden für fachgerechtes Umtopfen
Am Ende der Winterzeit ist der beste Zeitpunkt, um ein Fensterblatt umzutopfen. Stellen Sie einen neuen Kulturtopf bereit, der über Bodenöffnungen als Wasserablauf verfügt. Wählen Sie die Größe dergestalt, dass zwischen Wurzelballen und Topfwand zwei Fingerbreit Platz ist. Als Substrat empfehlen wir lockere Rhododendronerde auf Kompostbasis, da diese über einen leicht sauren pH-Wert verfügt, wie ein Fensterblatt ihn sich wünscht. So topfen Sie fachgerecht um:
- Im neuen Topf mit Blähton (19,00€ bei Amazon*) oder Tonscherben eine Drainage anlegen
- Darüber einige Handvoll frische Erde einfüllen und leicht andrücken
- Das Fensterblatt austopfen und den Wurzelballen mit den Händen auflockern
Topfen Sie Ihre Monstera mittig so ein, dass sich die Wurzelscheibe 2 bis 3 cm unter dem Rand des Kübels befindet. Dieser Gießrand sorgt dafür, dass später kein Substrat-Wasser-Gemisch überschwappt. Überstehende Luftwurzeln biegen Sie vorsichtig in das Substrat ein. Am Ende gießen Sie das umgepflanzte Fensterblatt an mit kalkfreiem Wasser. Da frische Erde stets vorgedüngt ist, setzt die Nährstoffversorgung für 6 bis 8 Wochen aus.
Tipp
Wenn Sie Ihre Monstera umtopfen, ist dies die perfekte Gelegenheit für einen Formschnitt. Schneiden Sie störende Ranken unbesorgt um bis zu zwei Drittel ihrer Länge ab. Aus den schlafenden Augen treibt das Fensterblatt anschließend munter wieder aus. Einzig die Luftwurzeln bleiben von einem Rückschnitt verschont.