Marder erfolgreich vertreiben
Vorneweg: Einen Marder zu vertreiben ist nicht einfach. Marder sind sehr reviertreue Tiere und kommen oft wieder, auch wenn sie wochenlang verschwunden sind. Daher sollten die Maßnahmen über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
Wie funktioniert der Marderschreck mit Licht?
Ein Marderschreck mit Licht ist mit einem Bewegungsmelder ausgestattet. Sobald der Marderschreck eine Bewegung registriert, sendet er gleißendes Licht aus – oft kombiniert mit einem Ultraschallsignal, einem „Lärm“, den wir nicht wahrnehmen können. Das soll den Marder in die Flucht schlagen.
Wie wirksam ist ein Marderschreck mit Licht?
Niemand mag es gern, wenn einem nachts ins Gesicht geleuchtet wird – auch der Marder nicht. Ob er sich davon aber dauerhaft in die Flucht schlagen lässt, wird unterschiedlich bewertet. Während einige Käufer von Markerschrecks mit Licht begeistert sind, zeigt er bei anderen Betroffenen überhaupt keinen Effekt.
Die Gründe für das Nicht-Funktionieren können vielfältig sein:
- Die Platzierung ist nicht ideal.
- Der Marder sucht sich einfach einen anderen Weg, um nicht an dem Marderschreck vorbeizulaufen.
- Der Marder erschrickt sich die ersten Male, gewöhnt sich dann aber an das Licht.
Maßnahmen kombinieren
Um einen Marder erfolgreich zu vertreiben, ist es ratsam, mehrere verschiedene Methoden zu kombinieren. Neben dem Marderschreck mit Licht können Sie folgende Hausmittel einsetzen:
- Klosteine, Mottenkugeln oder ätherische Zitrusdüfte
- Hundehaare, Katzenhaare und Kot oder Urin von Haustieren oder Füchsen
- Unter Autos Maschendraht legen
- Lücken und Löcher fest verschließen, Dachrinnen unzugänglich machen
Tipp
Wenn alles nichts hilft, ist die beste Variante, den Marder mit einer Lebendfalle zu fangen. Aber beachten Sie die Schonzeit!