Marder

Marder abwehren: Natürliche Tricks & Tipps

Marder können erhebliche Schäden an Gebäuden und Fahrzeugen verursachen. Dieser Artikel stellt verschiedene Hausmittel vor, die Ihnen helfen, Marder effektiv abzuwehren und Schäden zu vermeiden.

Natürliche Düfte zur Marderabwehr

Die Kraft der Natur bietet effektive Mittel zur Marderabwehr im Garten

Natürliche Düfte zur Marderabwehr

Nutzen Sie die Kraft der Natur, um Marder fernzuhalten. Verschiedene Gerüche wirken abschreckend auf diese Tiere und können Ihnen helfen, Ihr Haus und Ihren Garten zu schützen.

  • Tierhaare: Verteilen Sie Hunde-, Katzen- oder Menschenhaare in kleinen Säckchen an Stellen, an denen Sie Marderspuren entdeckt haben. Der Geruch potenzieller Feinde kann Marder wirksam vertreiben.
  • Essiglösung: Mischen Sie Wasser mit Essig und besprühen Sie damit Bereiche, die Sie vor Mardern schützen möchten. Der intensive Geruch von Essig wirkt abschreckend auf die Tiere.
  • Ätherische Öle: Pfefferminz- oder Lavendelöl, verdünnt mit Wasser, eignen sich hervorragend als natürliches Marder-Repellent. Besprühen Sie betroffene Stellen regelmäßig mit der Mischung.
  • Zitrusfrüchte: Verteilen Sie frische Schalen von Zitrusfrüchten wie Orangen, Zitronen oder Grapefruits in Ihrem Garten oder an anderen Orten, die Sie schützen möchten. Der starke Duft hält Marder fern, da Marder diese Gerüche nicht mögen.

Denken Sie daran, die Geruchsquellen regelmäßig zu erneuern oder zu variieren, da Marder sich mit der Zeit an bestimmte Gerüche gewöhnen können.

Marder mit Geräuschen vertreiben

Zielgerichtete Geräusche sind eine effektive Möglichkeit zur Abwehr von Mardern

Marder mit Geräuschen vertreiben

Marder reagieren empfindlich auf bestimmte Geräusche. Nutzen Sie dies zu Ihrem Vorteil und setzen Sie gezielt Geräuschquellen ein, um die Tiere fernzuhalten.

  • Ultraschallgeräte (47,00€ bei Amazon*): Diese Geräte senden für Menschen nicht hörbare Töne aus, die Marder als äußerst unangenehm empfinden. Positionieren Sie die Geräte strategisch, um eine effektive Marderabwehr zu gewährleisten.
  • Radio mit Zeitschaltuhr: Das unregelmäßige Ein- und Ausschalten eines Radios verwirrt Marder und hält sie von Ihrem Grundstück fern.
  • Kombigeräte: Geräte, die Ultraschall mit Lichtblitzen oder Elektroschocks kombinieren, bieten einen noch umfassenderen Schutz vor Mardern.

Überprüfen Sie die Geräte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktionieren.

Weitere effektive Maßnahmen

Neben Geruchs- und Geräuschabwehr gibt es weitere Methoden, um Marder fernzuhalten und Schäden zu vermeiden.

  • Barrieren errichten: Bringen Sie engmaschigen Maschendraht an potenziellen Eingängen an und installieren Sie Klettersperren an Regenrinnen und anderen Aufstiegshilfen, um Marder am Eindringen zu hindern.
  • Mardermatte oder -gitter: Legen Sie eine spezielle Mardermatte oder ein Gitter unter Ihr Fahrzeug, um den Motorraum vor Marderschäden zu schützen.
  • Fallrohre sichern: Verhindern Sie, dass Marder über Fallrohre in Gebäude eindringen, indem Sie diese mit Drahtspiralen oder Maschendraht sichern.
  • Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie regelmäßig potenzielle Marderverstecke wie Dachböden, Garagen und Motorräume auf Anzeichen eines Marderbesuchs.
  • Elektroschockgeräte: Installieren Sie spezielle Elektroschockgeräte, die Marder mit einem harmlosen, aber effektiven Stromstoß vertreiben.
Bilder: ingriddeelen / stock.adobe.com