Mandel

Mandeln rösten leicht gemacht: In der Pfanne oder im Ofen?

Artikel zitieren

Mandeln mit etwas Honig geröstet sind nicht nur in der Weihnachtszeit eine leckere Nascherei. Wer sich an das Rösten mutig wagt, kann die Mandeln gut auch daheim abwechslungsreich veredeln oder pur belassen. Und das in Minutenschnelle!

mandeln-roesten
Mandeln können ganz einfach in der Pfanne geröstet werden
AUF EINEN BLICK
Wie rostet man Mandeln zu Hause?
Mandeln können in der Pfanne oder im Backofen geröstet werden. In der Pfanne benötigen sie etwa 3 Minuten bei mittlerer Hitze ohne Öl, während sie im Backofen bei 160 Grad Celsius etwa 10 Minuten auf einem Backblech geröstet werden. Mandeln sollten nicht zu braun werden, um Bitterkeit zu vermeiden.

Mandeln rösten: die Möglichkeiten

Im Supermarkt sind geröstete Mandeln abgepackt zu bekommen, doch das Aroma aus der Tüte ist kein Ersatz für den Duft ganz frisch gerösteter Mandeln. Kaufen Sie daher ungeröstete Mandeln und veredeln Sie die Steinfrüchte ganz einfach daheim. Sie können sich zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden, wie Sie Mandeln rösten wollen:

  • in einer Pfanne
  • im Backofen

Lesen Sie auch

Beide Varianten bringen ein schönes Ergebnis hervor. Die Entscheidung ist daher weniger eine Frage des Geschmacks, als die des bevorzugten Ablaufs.

Mandeln in der Pfanne rösten

Für das Rösten der Mandeln auf der Herdplatte benötigen Sie eine ausreichende große und beschichtete Pfanne und etwas Zeit. Bereiten Sie die Mandeln wie folgt zu:

  1. Stellen Sie die Pfanne auf die Platte und schalten Sie den Herd auf die mittlere Stufe ein.
  2. Lassen Sie die Pfanne erst heißer werden.
  3. Geben Sie nur die Mandeln hinein, Öl wird nicht benötigt.
  4. Rösten Sie die Mandeln etwa drei Minuten lang.
  5. Lassen Sie die Mandeln nicht unbeaufsichtigt. Rühren Sie sie lieber ohne Unterbrechung, damit sie nicht anbrennen und das Rösten gleichmäßig erfolgt.
  6. Sobald sie leicht braun sind und schön duften, können die Mandeln herausgenommen werden.
  7. Geben Sie die heißen Mandeln auf einen Teller zum Auskühlen.

Tipp

Lassen Sie die Mandeln keinesfalls zu braun werden, dann schmecken sie bitter.

Mandeln im Backofen rösten

Mandeln lassen sich ganz einfach im Backofen rösten. Das Fassungsvermögen eines Backblechs ist zudem so groß, dass gleich eine Riesenportion darin zubereitet werden kann.

  • Backofen auf 160 Grad Celsius vorheizen
  • Mandel auf Backblech verteilen und in Ofen geben
  • in etwa 10 Minuten fertig rösten
  • dabei gelegentlich umrühren

Tipp

Eine salzige Variante bekommen Sie, wenn Sie die Mandeln vor dem Rösten mit aufgeschlagenem Eiweiß befeuchten und dann in 1 TL Salz pro 500 Gramm Mandeln wälzen.

Würzige und süße Zugaben

Der nussige Geschmack gerösteter Mandeln kann für sich alleine punkten, profitiert aber auch von weiteren geschmacksgebenden Komponenten. Süße Mandel bekommen Sie durch die Zugabe vom Honig, während ein paar Tropfen Würzöl für würzige Mandeln sorgen.

Gemahlene Mandeln rösten

In manchen Backrezepten steht, dass gemahlenen Mandeln geröstet zu verwenden sind. Das muss nicht abschrecken, denn die im Handel gekauften Mandeln lassen sich daheim ganz einfach rösten. Eine beschichtete Pfanne ist dafür ideal geeignet. Der Ablauf ist wie zuvor für ganze Mandeln beschrieben, lediglich die Röstzeit wird etwas kürzer ausfallen.

Übrigens, auf diese Weise können Sie auch gehobelte Mandeln oder Mandelstifte rösten. Sie sind in gerösteter Form eine größere Bereicherung für Kuchen und Desserts.

Fazit für Schnell-Leser

  • In der Pfanne: Beschichtete Pfanne; ohne Öl; vorgeheizt; mittlere Hitze; ca. 3 Minuten
  • Ablauf: Mandeln ständig umrühren; bis sie leicht gebräunt sind; auf Teller auskühlen lassen
  • Tipp: Mandeln nicht zu braun werden lassen, dann schmecken sie bitter
  • Im Ofen: auf dem Backblech; bei 160 Grad Celsius; ca. 10 Minuten; gelegentlich wenden
  • Salzige Variante: zuvor mit geschlagenem Eiweiß mischen und in 1 TL Salz pro 500 Gramm wälzen
  • Verfeinern: Durch Zugabe von Honig beim Rösten oder danach mit einem würzigen Öl
  • Gemahlene Mandeln: Können in der Pfanne geröstet werden; ebenso gehobelte und gestiftete Mandeln
  • Verwendung: Als Snack; gemahlene Mandeln oder Stücke für Kuchen und Desserts

Das Gartenjournal Frische-ABC

Wie läßt sich Obst & Gemüse richtig lagern, damit es möglichst lange frisch bleibt?

Das Gartenjournal Frische-ABC als Poster:

Bilder: Roselynne / Shutterstock