Hochbeet verkleiden
Ein ganz einfacher Trick, um beispielsweise ein unschönes Betonhochbeet einfach verschwinden zu lassen ist das Verkleiden der Beetumrandung mit einem anderen, schöneren Material. Gern genommen wird in diesem Fall etwa Holz, wobei Sie keine Angst vor einem vorzeitigen Verfaulen haben müssen – die Steinumrandung sorgt nämlich für einen effektiven Schutz vor Feuchtigkeit, so dass Sie lediglich noch die Verkleidung vor Regen und äußeren Witterungseinflüssen schützen müssen. Hierfür eignen sich ungiftige Wetterschutzlasuren. Doch nicht nur Holzlatten und -bohlen ummanteln ein Hochbeet, auch andere Materialien eignen sich um Verstecken. Dazu gehören etwa:
- schöne Steine, aus denen Sie vor dem eigentlichen Beet eine Mauer errichten
- Stauden, Sträucher oder Gehölze, die Sie vor dem Hochbeet pflanzen und es damit umrahmen
- textile Stoffe, mit denen das Hochbeet verhängt werden kann – beispielsweise Vlies
- ein Umwickeln des Beetkastens mit biegsamen, geflochtenen Weidenzweigen
- ein Verkleiden des Hochbeetes mit Haselnussruten
Sollten Sie sich für das Umpflanzen des Hochbeetes entscheiden, so denken Sie an einen schmalen Pfad zwischen Beet und Bepflanzung – ansonsten kommen Sie zwecks Pflege und gegebenenfalls Ernte nicht mehr ans Hochbeet heran.
Hochbeet verzieren
Neben dem simplen Verstecken bzw. Verkleiden des Hochbeets gibt es noch andere Möglichkeiten zu seiner Verschönerung. Dabei können Sie etwa zur Farbe greifen oder aber den Beetkasten mit einem schönen Mosaikmuster verzieren.
Hochbeet bemalen
Zum Bemalen oder Streichen eignen sich vor allem Hochbeete aus Holz oder Stein. Sie können je nach Lust und Laune entweder das ganze Hochbeet farbig streichen oder einfach bunte Ornamente aufbringen. Sie sollten jedoch darauf achten, möglichst wasserfeste und ungiftige Farbe zu verwenden – sonst gelangt diese schnell ins Beet bzw. in den Gartenboden. Sehr gut geeignet sind beispielsweise Farben, wie sie für das Streichen und Lackieren von Kinderspielzeug verwendet werden.
Hochbeet bekleben
Insbesondere Steinhochbeete lassen sich kreativ verschönern, indem Sie hübsche Muster aus kleinen Mosaiksteinen legen und diese mit einem Fliesenkleber aufkleben. Dazu passende Steine bekommen Sie in vielen Farben, Formen und Größen in jedem Baumarkt. Auch handelsübliche Fliesen lassen sich sehr gut für diesen Zweck verwenden.
Tipp
Ebenfalls zur Verschönerung des Hochbeetes trägt eine eingelassene Sitzgelegenheit bei. Diese kann bei Steinhochbeeten in die Seitenwand gemauert werden oder aber (bei Holz- und Steinhochbeeten) auf dem Rand angebracht werden.