AUF EINEN BLICK
Wie kann man Haselnüsse richtig trocknen?
Um Haselnüsse zu trocknen, sollten sie mit Schale an einem halbschattigen, geschützten Platz im Freien oder in einem lufttrockenen Raum bei 50 °C ausgebreitet oder aufgehängt werden. Dabei regelmäßig wenden und bis zu 6 Wochen trocknen lassen.
Im Freien trocknen
Die Haselnüsse sollten mit Schale getrocknet werden, damit der Samen nicht ranzig wird. Im Freien:
- halbschattiger und vor Witterungseinflüssen geschützter Platz
- Nüsse auf dem Boden ausbreiten oder in Netzen aufhängen
- Vorsicht vor Tierfraß
In den heimischen vier Wänden trocknen
Ob im Dörrgerät, im Backofen bei 50 °C oder offen auf einem Blech in der Wohnung – die Haselnüsse können verschiedenartig getrocknet werden. Folgende Punkte sind beachtenswert:
- passende Standorte: lufttrockene Räumen z. B. an einer Heizung oder am Fenster
- nicht übereinander legen, sondern vereinzeln
- regelmäßig wenden
- Dauer: bis zu 6 Wochen
Tipps & Tricks
Die getrockneten Nüsse werden idealerweise in luftdurchlässige Behältnissen wie Beuteln oder Netzen gelagert.
Hilf anderen Gärtnern mit deinen Erfahrungen
Hast du hilfreiche Tipps oder Erfahrungen zu diesem Thema? Teile dein Wissen und passende Fotos mit der Garten‑Community!
Text: