Diese Wasserpflanzen eignen sich unter anderem auch für die Bepflanzung von Gartenteichen und/oder künstlichen Bachläufen. Manche vertragen es sogar, dass ihre Blätter unter Wasser wachsen, andere sollten eher am Rand des Teiches gepflanzt werden. Dort stehen im Prinzip nur die Wurzeln im Wasser. Mit blauvioletten Blüten und einer Wuchshöhe von etwa 20 cm ist die Sorte Mimulus ringens ideal für flache Wasserzonen oder sumpfige Flächen.
Der ideale Standort für die Gauklerblume
Die Mehrzahl der Gauklerblumen bevorzugt feuchte Standorte im Halbschatten oder in der Sonne. Ursprünglich sind sie ja in Wäldern oder an Flüssen beheimatet. Nur wenige Arten wie die leuchtend rot blühende Mimulus cardinalis verträgt auch einen trockenen Boden. Achten Sie beim Kauf darauf, ob Ihre Gauklerblume winterhart ist, wie zum Beispiel die gelb blühende Sorte Mimulus luteus, und kümmern Sie sich rechtzeitig um die richtige Winterpflege.
Da sich die Gauklerblumen recht gern ausbreiten, setzen Sie am besten einige nicht zu kleine Steine als Begrenzung (97,00€ bei Amazon*) daneben. Sonst kann es passieren, dass die Gauklerblumen ihre kleineren Nachbarn überwuchern. Sie vertragen sich jedoch ziemlich gut mit Sumpfdotterblumen und Sumpf-Vergissmeinnicht.
Gauklerblumen vermehren
Die einfachste Art der Vermehrung die die Selbstaussaat. Diese Vermehrungsart lässt sich auch bei der Gauklerblume nutzen. Die jungen Pflänzchen können Sie bei Bedarf umpflanzen. Das ist oft einfacher, als die Samen abzusammeln und am neuen Standort auszusäen.
Auch die Vermehrung durch Teilung ist bei der Gauklerblume möglich. Die Gauklerblume bildet viele Ausläufer und breitet sich ohne Kontrolle und Beschneidung oder Teilung sehr weit aus, auch zum Nachteil nebenstehender Pflanzen.
Die wichtigsten Tipps zur Standortwahl:
- eher feuchten Standort wählen
- Ausnahme: Mimulus cardinalis wächst auch an trockenem Standort
- sonnig bis halbschattig
- feuchtigkeitsliebende Arten auch am Teichrand
- nur ausgesprochene Wasserpflanzen in den Teich pflanzen
- Wachstum der Ausläufer eventuell durch Steine begrenzen
Tipp
Wählen Sie für die Teichbepflanzung eine Sorte, die besonders feuchtigkeitsliebend ist, wie zum Beispiel die blauviolette Mimulus ringens.