Temperatur gibt das Startsignal für draußen
Aufgrund ihrer tropischen Herkunft ist die Birkenfeige nicht vertraut mit winterlichen Bedingungen. Bereits bei Temperaturen unter 16 Grad Celsius frösteln die immergrünen Regenwaldpflanzen. Das gilt für grün- und buntblättrige Benjamini-Arten gleichermaßen. Im Freien sollte sich eine Ficus benjamina daher ausschließlich unter folgenden Rahmenbedingungen aufhalten:
- Die Temperaturen fallen auch in der Nacht nicht unter 16 Grad Celsius
- Der Standort ist absonnig bis halbschattig
- Geschützt vor kaltem Durchzug und Windwurf
In unseren Breiten ist das Zeitfenster für einen Aufenthalt im Freien geöffnet von Mitte Mai bis Mitte September. Das endgültige Startsignal für den Wechsel nach draußen gibt gleichwohl nicht der Kalender, sondern das Thermometer. Da niemand in der Nacht aufstehen mag, um die nächtlichen Temperaturen zu überprüfen, fungiert ein Minimum-Maximum-Thermometer als praktisches Hilfsmittel. Richtig justiert, zeigt das Gerät am nächsten Morgen, wie kalt es in der Nacht zuvor war.
Gelbe Blätter signalisieren Sonnenbrand
Der Wunsch einer Birkenfeige nach hellen Lichtverhältnissen ist eine Gratwanderung für die Standortwahl im Freien. Gerät Ihre Benjamini unter direkte Sonneneinstrahlung zur Mittagszeit, erleiden die immergrünen Blätter einen Sonnenbrand.
Der Schaden tritt zutage in Gestalt hellbrauner bis gelber Flecken mit braunem Rand. Wechseln Sie die Birkenfeige bitte unverzüglich an einen halbschattigen Platz oder sorgen für eine Beschattung während der kritischen Mittagsstunden. Sofern Sie sich von den fleckigen Blättern nicht gestört fühlen, schneiden Sie diese bitte nicht ab. Die grünen Gewebeteile sind nach wie vor an der lebenswichtigen Fotosynthese beteiligt.
Tipp
Als Bonsai fühlt sich Ihre Ficus benjamina im Freien besonders wohl, solange die Temperaturen nicht das Minimum von 16 Grad Celsius unterschreiten. Da Ihre Birkenfeige im Mini-Format schon beim kleinsten Regenguss unter Wasser steht, wählen Sie bitte gezielt einen Platz unter dem Vordach oder einer Markise.