Feuerbohnen richtig vorziehen: Schritt-für-Schritt Anleitung

Ob als bloßer Sichtschutz oder zum EssenFeuerbohnen machen optisch mit ihren scharlachroten Blüten allein schon viel her. Damit es bis zur Ernte nicht zu lange dauert, können Sie die Feuerbohnen vorziehen!

Käferbohnen vorziehen
Werden Feuerbohnen vorgezogen, können sie eher geerntet werden

Ab wann kann es losgehen?

Manch ein ungeduldiger Gärtner zieht Feuerbohnen schon im März vor. Von so einer frühen Vorkultur ist jedoch eher abzuraten. Besser ist es, wenn Sie die Feuerbohnen erst ab Mitte/Ende April Zuhause vorziehen. Bis spätestens Anfang Juli können Sie immer wieder neue Pflanzen nachziehen.

Lesen Sie auch

Die Bohnen in Wasser quellen lassen

Der erste (jedoch nicht zwangsläufig notwendige) Schritt ist, die Feuerbohnen in ein Glas oder eine Schale mit Wasser zu legen. Dort bleiben die Bohnen 12 bis 48 h lang. Sie saugen sich mit Wasser voll und die Keimhemmung wird gelöst. Sie keimen anschließend schneller.

Die Bohnen in Töpfe säen und keimen lassen

Weiter geht es wie in dieser Anleitung:

  • 5 bis 8 cm breite Töpfe mit Anzuchterde (7,00€ bei Amazon*) füllen (Schalen sind aufgrund der tiefgehenden Wurzeln ungeeignet)
  • Samen mit dem Nabel nach oben zeigend 2 bis 3 cm tief säen
  • gern 3 bis 5 Samen pro Saatloch säen
  • Substrat befeuchten

An einem warmen und hellen Fensterplatz beispielsweise im Wohnzimmer oder in der Küche (ab Mai auch auf dem Balkon) keimen die Feuerbohnen innerhalb von 4 bis 14 Tagen. Voraussetzung: dauerhaft leicht feuchtes Milieu.

Wenn die Keimblätter sichtbar werden

Wenn die Keimblätter sichtbar werden, können Sie die Feuerbohnenpflanzen tagsüber gern nach draußen stellen. Dort gewöhnen sie sich an das direkte Sonnenlicht und wachsen schneller. Nach 3 bis 4 Wochen können die Jungpflanzen ausgepflanzt werden. Wichtig ist, dass dies nicht vor den Eisheiligen geschieht! Ansonsten drohen Frostschäden.

Tipp

Das Vorziehen hat den großen Vorteil, dass im Gegensatz zur Direktsaat die Keimlinge nicht von Schnecken aufgefressen werden und daraufhin eingehen.

* Für Produkte, die mit einem Stern markiert sind, erhalten wir beim Kauf eine kleine Provision. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Text: Anika Gütt