Blüten mit der richtigen Pflege lange frisch halten
Dieser Vorgang ist vollkommen normal, schließlich hat jede Blüte irgendwann einmal ausgeblüht. Allerdings können Sie einiges dafür tun, die Lebensdauer jeder einzelnen Blüte zu verlängern – diese sieht nämlich mit der richtigen Pflege deutlich länger frisch aus. Zu diesem Zweck
- darf das Einblatt auf keinen Fall in der prallen Sonne stehen.
- Stellen Sie die Pflanze weg vom Fenster und an einen dunkleren Platz.
- Zwar mag das aus den Tropen stammende Einblatt Wärme,
- aber diese darf nicht trocken sein: Halten Sie die Luftfeuchtigkeit hoch.
- Auch die Raumtemperaturen sollten nicht zu hoch sein.
- Zwischen 20 und maximal 25 °C sind für das Einblatt optimal.
- Halten Sie das Substrat außerdem leicht feucht, aber nicht nass
- und düngen Sie die Pflanze regelmäßig mit einem Dünger für blühende Zimmerpflanzen.
- Gießen Sie auf keinen Fall mit kalkhaltigem Leitungswasser!
- Am besten eignen sich entkalktes Wasser oder aufgefangenes Regenwasser.
Abgeblühtes mit der Schere entfernen
Wenn die Spathiphyllum schließlich doch abgeblüht ist, schneiden Sie den verblühten Trieb knapp oberhalb der Substratoberfläche ab. Hierfür genügt eine normale Schere, die jedoch sauber und desinfiziert sein sollte. Pflegen Sie das Einblatt weiterhin gut und warten Sie die erneute Blüte ab.
Tipp
Das Einblatt kann sehr gut mit getrocknetem Kaffeesatz gedüngt werden – dies regt die Blütenbildung an.