Deutzie

Deutzien-Sorten: Blühfreudige Sträucher entdecken

Deutzien begeistern mit ihrer Blütenfülle und Vielfalt an Wuchshöhen und Farben. Dieser Artikel stellt beliebte Sorten und ihre Besonderheiten vor und gibt Tipps zur Pflanzung und Pflege.

Beliebte Deutzien-Sorten

Deutzien sind vielseitige und blühfreudige Sträucher, die verschiedene Wuchshöhen, Blütenfarben und Blütezeiten bieten. Hier finden Sie eine Auswahl der beliebtesten Deutzien-Sorten:

  • Zierliche Deutzie (Deutzia gracilis): Dieser kompakte Strauch, auch Maiblumenstrauch genannt, erreicht eine Höhe von etwa 70 bis 90 cm. Mit ihren reinweißen Blüten im Mai ist sie ideal für kleinere Gärten oder die Haltung im Kübel.
  • Hoher Maiblumenstrauch (Deutzia x magnifica): Ein schnellwachsender Strauch, der bis zu 4 m hoch und 2 m breit wird. Die gefüllten weißen Blüten, die von Mai bis Juni erscheinen, machen ihn zu einem eindrucksvollen Hingucker für Hecken.
  • Erdbeerduft-Deutzie (Deutzia hybrida ‚Strawberry Fields‘): Diese frühblühende Sorte hat rosafarbene Blüten, die einen süßlichen Erdbeerduft verströmen. Sie blüht von April bis Mai und wird bis zu 2 m hoch.
  • Raue Deutzie (Deutzia scabra ‚Plena‘): Die ‚Plena‘ zeigt gefüllte, weiße Blüten im Mai und Juni. Mit einer Wuchshöhe von bis zu 4 m eignet sie sich gut als Solitärpflanze oder für höhere Gehölzstreifen.
  • Kalmiendeutzie (Deutzia x kalmiiflora): Diese kompakte Sorte erreicht eine Höhe von etwa 1,5 m und zeigt im Juni rosa-weiße Blüten. Sie ist ideal für kleinere Gärten.
  • Deutzie ‚Tourbillon Rouge‘ (Deutzia x magnifica ‚Tourbillon Rouge‘): Diese Sorte beeindruckt mit tief-rosafarbenen Blüten, die im Mai und Juni erscheinen. Mit einer Höhe von etwa 3 m eignet sie sich als Solitär oder in Heckenpflanzungen und ist bienenfreundlich.

Pflanzen Sie diese schönen Sträucher an sonnigen bis halbschattigen Standorten in gut durchlässigen Böden, um ihre volle Blütenpracht zu erleben.

Deutzia Hybride

Ein regelmäßiger Rückschnitt fördert die Blühkraft der Deutzia-Hybriden

Deutzia Hybride

Deutzia Hybriden sind bemerkenswerte Züchtungen mit prächtigen Blüten und nützlingsfreundlichen Eigenschaften. Zwei besonders beliebte Sorten sind:

  • Deutzia hybrida ‚Mont Rose‘: Diese Sorte zeichnet sich durch aufrechten und luftigen Wuchs aus und erreicht eine Höhe von bis zu 2 Metern. Im Juni entfaltet sie zart rosafarbene Blüten. ‚Mont Rose‘ ist winterhart und besonders attraktiv für Bienen. Achten Sie bei Kübelpflanzung auf ausreichend große Gefäße.
  • Deutzia hybrida ‚Strawberry Fields‘: Bekannt als Erdbeerduft-Deutzie, begeistert sie durch einen intensiven Duft während der Blütezeit im Juni. Mit einer Höhe von bis zu 2 Metern eignet sie sich hervorragend als auffälliger Solitär oder Ziergehölz an Sitzplätzen.

Lesen Sie auch

Pflanzen Sie Ihre Deutzia Hybriden an sonnigen bis halbschattigen Standorten in gut durchlässigen, leicht feuchten Böden. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte kann die Blühkraft erhöhen und die Form erhalten.

Raue Deutzie (Deutzia scabra)

Die Raue Deutzie besticht durch ihre markanten, gefüllten Blüten. Bienen haben es bei dieser Sorte schwer, daher empfiehlt sich eine Pflanzkombination mit ungefüllten Deutzien. Beliebte Varianten der Deutzia scabra sind:

  • Deutzia scabra ‚Plena‘: Diese Sorte blüht in strahlendem Weiß und erreicht eine Höhe von bis zu vier Metern. Ihre Blüten erscheinen von Mai bis Juni. Der straff aufrecht wachsende Strauch eignet sich hervorragend als Solitärpflanze sowie für hohe Gehölzstreifen.
  • Deutzia scabra ‚Candidissima‘: Diese Sorte zeigt stark gefüllte, reinweiße Blüten im Juni und Juli und erreicht eine Höhe von bis zu drei Metern.
  • Deutzia scabra ‚Codsall Pink‘: Diese Variante beeindruckt mit gefüllten, rosa Blüten, die die Triebe im Mai und Juni schmücken. ‚Codsall Pink‘ wird bis zu drei Meter hoch.

Pflegen Sie die Raue Deutzie an sonnigen bis halbschattigen Standorten in gut durchlässigen Böden. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blühkraft.

Zierliche Deutzie (Deutzia gracilis)

Die Zierliche Deutzie ist beliebt für kleinere Gärten und Kübelpflanzungen. Dieser kompakte Strauch erreicht eine Höhe von etwa 60 bis 80 cm und zeigt von Mai bis Juni zahlreiche kleine, sternförmige, reinweiße Blüten, die eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen sind.

Pflege und Standort

Pflege und Standort

Die Deutzie gedeiht am besten an sonnigen und halbschattigen Standorten

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze, meidet jedoch stark kalkhaltige Untergründe. Ein windgeschützter Standort wird empfohlen.
  • Boden: Gut durchlässige, humose und mäßig feuchte Böden sind ideal, leicht sandige Substrate ebenfalls geeignet.
  • Wässern: Während der Wachstumsphase im Sommer regelmäßig wässern.
  • Düngen: Im Frühjahr einen Volldünger oder Kompost verwenden.

Verwendung

  • Kübelpflanze: Ideal für Balkone und Terrassen. Leichter Winterschutz ist sinnvoll.
  • Hecken und Einfassungen: Kann in kleinen Gruppen oder als niedrige Hecke verwendet werden.
  • Kombinationspflanzungen: Oft als stilvolle Begleitpflanze für Rosen oder in Gehölzstreifen.

Die Zierliche Deutzie ist winterhart und pflegeleicht. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blühkraft.

Pracht-Deutzie (Deutzia magnifica)

Die Pracht-Deutzie ist ein eindrucksvoller Zierstrauch, der bis zu vier Meter hoch wird. Ihre üppig gefüllten, reinweißen Blüten erscheinen von Mai bis Juni und sind ein Hingucker in jedem Garten. Obwohl gefüllte Blüten für Bienen weniger zugänglich sind, ziehen sie dennoch viele Insekten an.

Pflege und Standort

Pflege und Standort

Die Deutzie gedeiht am besten an sonnigen und halbschattigen Standorten

  • Standort: Am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten.
  • Boden: Bevorzugt gut durchlässige, humose und mäßig feuchte Böden.
  • Wässern: Während der Wachstumsphase regelmäßig wässern.
  • Düngen: Im Frühjahr Kompost oder Volldünger verwenden.

Verwendung

  • Solitärpflanze: Ein idealer Blickfang in großen Gärten.
  • Gehölzstreifen: Kombinierbar mit anderen Sträuchern.
  • Hohe Blütenhecken: Perfekt für die Anlage von Hecken.

Die Pracht-Deutzie ist winterhart und benötigt keinen speziellen Winterschutz. Regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blühkraft.

Kalmiendeutzie (Deutzia kalmiiflora)

Die kompakte Kalmiendeutzie ist eine ideale Wahl für kleine Gärten

Kalmiendeutzie (Deutzia kalmiiflora)

Die Kalmiendeutzie bleibt mit einer Höhe von etwa 1 bis 1,5 Metern kompakt und ist ideal für kleinere Gärten. Ihre rosa-weißen Blüten erscheinen im Juni und ziehen zahlreiche Insekten an.

Pflege und Standort

Pflege und Standort

Die Deutzie gedeiht am besten an sonnigen und halbschattigen Standorten

  • Standort: Bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze.
  • Boden: Gut durchlässige, leicht feuchte Böden.
  • Kübelpflanzung: Auch für Balkone und Terrassen geeignet, im Winter sollte der Wurzelballen leicht geschützt werden.

Verwendung

  • Einzel- oder Gruppenpflanzung: Kann als Solitärpflanze oder in Gruppen verwendet werden.
  • Gartenpartner: Harmoniert gut mit Sträuchern wie Weigelien und Stauden wie Lupinen.

Die Kalmiendeutzie ist pflegeleicht, robust und winterhart. Ein regelmäßiger Rückschnitt nach der Blüte fördert die Blühfreudigkeit und erhält die ansprechende Form des Strauchs.

Bilder: Lohvyniuk / iStockphoto