Die Vorteile einer Dachbegrünung
Ein grünes Dach hat nicht nur optische Auswirkungen. Es bringt viele Vorteile für das Haus und seine Bewohner:
- Die Pflanzen schützen das Dach vor Witterung und Sonneinstrahlung.
- Wärmedämmung im Winter
- Hitzeschutz im Sommer
- Verbesserung des Umgebungsklimas durch Wasserrückhalt und –abgabe sowie Schadstofffilterung
- Lebensraum für Insekten und Vögel
Die Dachbegrünung hat keine Nachteile.
Extensive versus intensive Dachbegrünung
Generell werden zwei Arten von Dachbegrünung unterschieden: die extensive und die intensive. Während die extensive Dachbegrünung Schichten von 6 bis 24cm auf das Dach aufbringt, wird bei der intensiven 25cm bis zu einem Meter Erde bzw. Schicht aufgebracht. Die Pflanzenauswahl ist bei der extensiven Begrünung sehr eingeschränkt, bei der intensiven kann ein gesamter Garten auf das Dach gepflanzt werden.
Die Voraussetzung, um ein Dach bepflanzen zu können
Eine Dachbegrünung bringt eine beachtliche Menge zusätzlichen Gewichts auf das Dach. Bis zu 120kg pro qm kann eine nur wenige Zentimeter dicke Schicht im nassen Zustand wiegen. Daher ist nicht jedes Dach für eine Begrünung geeignet. Stabile Schrägdächer können meist problemlos bepflanzt werden, Flachdächer von freistehenden Carports sind möglicherweise für ein derartiges Gewicht nicht geeignet. Generell gilt: Ist das Dach begehbar, ist es auch bepflanzbar, jedenfalls mit einer extensiven Dachbegrünung, also einer weniger dicken Pflanzschicht. Im Zweifelsfall sollten Sie unbedingt einen Statiker konsultieren.
Womit wird ein Dach bepflanzt?
Bei der extensiven Dachbegrünung können nur flachwurzelnde Pflanzen gesetzt werden. Üblich sind:
- Moose
- Sedum-Arten
- niedrige Gräser
Was kostet eine Dachbepflanzung?
Eine extensive Dachbegrünung auf einem Flachdach können Sie problemlos selber legen – und zwar am besten mit einem handelsüblichen Komplettset. Diese bekommen Sie online schon ab 40€ pro Quadratmeter und sie enthalten meist sowohl sämtliche Folien, Substrate und Vliese als auch Saatgut (4,00€ bei Amazon*) bzw. Sprossen. Genaueres zu den Kosten und den Komplettpaketen erfahren Sie hier.
Tipp
Sie wollen Ihr Dach selbst bepflanzen? Hier erhalten Sie eine kurze Anleitung mit allen wichtigen Informationen.