Die Pfeiler des Carports bepflanzen
Wer sein Carport punktuell begrünen will, dem genügt vermutlich, Kletterpflanzen an die vier Pfeiler zu setzen. Um das Holz Ihres Carports zu schützen, sollten Sie keine selbstkletternden Pflanzen mit Haftwurzeln wählen. Diese sparen zwar Arbeit, da sie keine Kletterhilfe brauchen, aber die hartnäckigen Wurzeln schädigen Anstrich und Holz des Carports. Entscheiden Sie sich also besser für eine rankende Kletterpflanze ohne Haftwurzeln oder schlingende bzw. windende Kletterpflanzen, die sich zwar selbst emporziehen, aber den Carport nicht schädigen.
Grüne Wände für den Carport
Wenn Sie nicht nur die Pfeiler Ihres Carports begrünen wollen, sondern großflächiger Pflanzen anbauen wollen, können Sie zwischen Ihren Pfeilern vertikal und horizontal Seile spannen oder Maschendraht anbringen und daran schöne Kletterpflanzen hochziehen.
Die schönsten Kletterpflanzen für den Carport
Wer nicht jährlich neue Pflanzen an den Carport setzen möchte, sollte sich für winterharte Kletterpflanzen entscheiden. Dazu gehören:
Name | Wintergrün | Besonderheiten |
---|---|---|
Blauregen | Nicht wintergrün | Traubenartige, blau-violette Blüten |
Clematis (Waldrebe) | Es gibt wintergrüne Sorten | Traumhafte Blüten |
Efeu | Immergrün | Giftig, Haftwurzeln! |
Feuerdorn | Meist wintergrün | Feuerrote Beeren |
Glockenrebe | Nicht wintergrün | Schöne, große Blüten |
Kletterhortensie | Es gibt wenige wintergrüne Sorten | Blüht üppig und meist weiß |
Kletterrose | Halbwintergrün (kurze blattlose Zeit) | Romantisch schöne Blüten in vielen verschiedenen Farben |
Kletterspindel | Meist wintergrün | Es gibt Sorten mit gemustertem Blattwerk |
Mandevilla (Dipladenia) | Nicht wintergrün | Kräftig bunte Blüten |
Sternjasmin | Es gibt immergrüne Sorten | Duftet ähnlich wie Echter Jasmin |
Wilder Wein | Nicht wintergrün | Beeindruckende Herbstfärbung |
Zaunwinde | Nicht wintergrün | Schöne, weiße Blüten |
Das Carportdach bepflanzen
Eine andere Möglichkeit, einen Carport zu bepflanzen, ist eine Dachbegrünung. Da es sich bei einem Carport fast immer um ein Flachdach handelt, ist die Dachbegrünung meist kostengünstig möglich. Allerdings sollten Sie sichergehen, dass die Statik des Carports eine Begrünung zulässt, denn selbst die schmalste Dachbegrünung wiegt im feuchten Zustand 10 bis 13 kg pro Quadratmeter. Daher kommt für den Carport meist nur eine extensive, also eine 10 bis 20cm dicke Schicht infrage. Darauf lassen sich Gräser, Moose und verschiedene Sedum-Arten anpflanzen.