AUF EINEN BLICK
Wie sollte man eine Clematis richtig gießen?
Um eine Clematis richtig zu gießen, sollte man frisch gepflanzte Waldreben reichlich wässern, keine Wasserpfützen stehen lassen, alle 2 Tage die Erdoberfläche prüfen und bei Bedarf gießen, direkt auf die Erde gießen und Kübelpflanzen häufiger wässern.
Waldrebe witterungsbedingt gießen – so geht es
Die Clematis zählt zu den durstigen Pflanzen, kann Staunässe hingegen nicht ausstehen. Um den Wasserbedarf einer Waldrebe gekonnt zu decken, kommt es auf eine dezidierte Ergänzung der natürlichen Regenmenge an. So handhaben Sie es richtig:
- Frisch gepflanzte Clematis reichlich gießen, auch wenn es zuvor ein wenig geregnet hat
- Nach dem Gießen dürfen keine Wasserpfützen auf dem Boden stehen
- Alle 2 Tage per Daumenprobe die Erde prüfen, um bei angetrockneter Oberfläche zu gießen
- Stets unmittelbar auf die Erde gießen und nicht die Ranken beregnen
- Im Kübel ist der Wasserbedarf grundsätzlich höher als im Beet
Kommt der Winter mit strengem Frost daher und lässt den Wasser-spendenden Schnee vermissen, gießen Sie die Waldrebe an frostfreien Tagen.
Text: