Giftig oder nicht? Wie man Champignons richtig auswählt

Champignons gehören mit zu den beliebtesten Speisepilzen und werden auch gerne im Keller gezüchtet. Allerdings können Champignons mitunter auch ein Potential für Vergiftungen in sich tragen, wenn gewisse Regeln nicht eingehalten werden.

Champignons giftig

Frisch und gegart auf den Tisch

Der giftige Karbol-Champignon sieht dem normalen Speise-Champignon zwar ähnlich, allerdings sollten ohnehin nur Kenner der Pilzsorten Pilze aus dem Wald verzehren. Jedoch können auch Champignons aus dem Supermarkt teilweise giftig sein, wenn sie in großen Mengen roh verzehrt werden und dann möglicherweise für Verdauungsstörungen sorgen. Auch sollte nur frische Champignons verzehrt werden, da sie leicht verderbliches Eiweiß enthalten.

Tipps & Tricks

Die Frische von Champignons lässt sich relativ leicht an Farbe und Geruch erkennen. Riechen Sie unangenehm und sind sie von pelzigem Belag überzogen, sollten Sie sie nicht mehr verwenden.

Text: Alexander Hallsteiner