Calathea mit samtigen Blättern
Aufgrund der großen und dekorativen Blätter ist die Calathea, auch Korbmarante genannt, eine beliebte Zimmerpflanze. Unter den vielen Arten der Calathea-Arten gibt es einige besonders schöne mit einer samtigen Oberfläche.
Welche Arten der Calathea haben samtige Blätter?
Beliebte Calathea-Arten mit samtiger Oberfläche sind:
- Calathea warscewiczii: samtige, dunkelgrüne Blätter mit hellgrünen Blattnerven und schöner Blüte
- Calathea zebrina: samtige, ovale Blätter mit einem leuchtend grünen Hintergrund und hellgrünen Adern
- Calathea orbifolia: große, runde Blätter mit einer glatten Oberfläche und einem samtigen Gefühl.
- Calathea rufibarba: dunkelgrüne, samtige Blätter mit roten Rändern.
Was muss ich bei einer Calathea mit samtigen Blättern beachten?
Bei der Pflege einer Calathea mit samtigen Blättern sollten Sie sich an den allgemeinen Pflegehinweisen für Korbmaranten orientieren. Besonders wichtige sind:
- ein halbschattiger Standort
- feuchte Erde ohne Staunässe
- hohe Luftfeuchtigkeit.
Was zeichnet eine Calathea mit samtiger Oberfläche aus?
Eine samtige Oberfläche gibt den Blättern eine ansprechende Textur. Zusammen mit der individuellen Blattzeichnung der Calathea wird dadurch die Schönheit einer Pflanze betont.
Tipp
Luftfeuchtigkeit von Calathea mit samtigen Blättern
Auf samtigen Blättern perlt das Wasser leicht ab. Deshalb sollten Sie diese Calathea-Arten häufiger und stärker besprühen, um die notwendige Luftfeuchtigkeit zu erzielen. Falls Ihnen das zu aufwendig ist, nutzen Sie einen Zimmerbrunnen (17,00€ bei Amazon*) in der Nähe Ihrer Pflanzen.