Wann werden Buschbohnen ausgesät?
Buschbohnen sind sehr wärmebedürftig. Unter 8°C Bodentemperatur keimen sie gar nicht. Daher ist es ratsam, Buschbohnen erst ab Mitte/Ende Mai oder Anfang Juni ins Freiland auszusäen oder zu pflanzen. Sie können Buschbohnen sogar noch im Juli pflanzen und dann im Spätsommer ernten.
Im Gewächshaus oder im Frühbeet können Sie Buschbohnen bereits ab April aussäen.
Wie werden Buschbohnen ausgesät?
Beim Aussäen von Buschbohnen sind mehrere Maße zu beachten:
- Saattiefe: 3 bis 4cm
- Pflanzabstand: 30 bis 40cm
- Reihenabstand: 40cm
Der optimale Pflanzabstand variiert leicht je nach Buschbohnensorte. Lesen Sie am besten auf der Packung nach, welcher Abstand empfohlen wird. Im Zweifelsfall wählen Sie 40cm.
Nicht alle Bohnen keimen immer. Wenn Ihre Samen schon älter sind, haben Sie zwei Möglichkeiten, auf Nummer sicherzugehen, dass keine Lücken in Ihrem Buschbohnenbeet entsteht: Zum einen können Sie Ihre Buschbohnen daheim vorziehen. Das hat den Vorteil, dass Sie für optimale Temperaturen sorgen können, sodass die Buschbohnen schneller keimen. Mehr zu Keimdauer und Keimtemperaturen lesen Sie hier.
Oder aber Sie säen eine Bohne alle 15 bis 20 cm und pikieren Ihre Pflänzchen, sobald sie ein paar Zentimeter groß sind. Die überschüssigen Pflänzchen können Sie in eine extra Reihe oder auf den Komposthaufen pflanzen, wenn Sie sie nicht wegwerfen wollen.
Ideale Standortbedingungen für die Buschbohnen
Buschbohnen brauchen Sonne, humosen, lockeren Boden und einen möglichst windgeschützten Standort. Da Buschbohnen nur einen halben Meter hoch werden, benötigen sie keine Rankhilfe.
So gehen Sie beim Säen vor
Bevor Sie Ihre Buschbohnen säen, sollten Sie den Boden gründlich umgraben und gegebenenfalls mit etwas Kompost anreichern. Spannen Sie dann ein Seil längs über Ihr Beet, an dem Sie die Pflanzen ausrichten werden. Achten Sie darauf, dass Sie zum Beetrand mindestens 15cm Abstand einhalten. Mithilfe eines Maßbands und einem Stock (13,00€ bei Amazon*) oder ähnlichem bohren Sie nun alle 30 bis 40cm ein etwa 3cm tiefes Loch in die Erde. Die Pflanztiefe halten Sie am besten ein, wenn Sie an dem Stock die 3cm markieren. Dann geben Sie die Samen hinein, bedecken sie mit Erde und gießen Ihre Buschbohnen an.
Tipp
Essen Sie Ihre Buschbohnen nie roh, da sie giftiges Eiweiß enthalten, das bei übermäßigem Verzehr sogar zum Tod führen kann.