Abgeblühtes im Spätsommer herausschneiden
Der Strauch blüht von Juli bis Oktober ausdauernd und treibt in dieser Zeit immer wieder neue Blüten, noch während andere Dolden abblühen.
Da sich der Sommerflieder eine sehr große Anzahl von Samen bildet und sich bereitwillig selbst vermehrt, ist es empfehlenswert, die abblühten Rispen regelmäßig oberhalb des nächsten Blattknotens abzuschneiden. Auch im Herbst sollten Sie nochmals alles Verblühte sorgfältig ausputzen.
Der eigentliche Rückschnitt erfolgt im Spätwinter
Wie fast alle sommerblühenden Sträucher bildet Buddleja die Blüten am neuen Holz aus. Durch den Rückschnitt im Spätwinter lässt sich die Blütenfülle, die an den einjährigen Trieben erscheint, deutlich steigern.
Bitte beachten Sie die Vogelbrutzeit vom 1. März bis 30. September und greifen Sie noch vor diesem Zeitpunkt zur Schere.
Beim Rückschnitt haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Verjüngungsschnitt: Buddleja können Sie bedenkenlos auf den Stock zurücksetzen. Lassen Sie etwa dreißig Zentimeter stehen und schneiden Sie alle Zweige oberhalb einer Knospe ab.
- Rückschnitt: Blütentriebe aus dem Vorjahr um bis zu zwei Drittel einkürzen. Dabei für die Formgebung wenig vorteilhafte Triebe um mindestens drei Viertel zurückschneiden. Ergänzend hierzu können Sie den gesamten Strauch auslichten.
Das richtige Schnittwerkzeug
In der Regel genügt eine gute Gartenschere, um den Sommerflieder zu einzukürzen. Da das Holz dieses Busches hart und spröde ist, sollten Sie nicht an der Werkzeugqualität sparen.
Zu bevorzugen ist eine Bypass-Schere, bei der die gebogene Klinge beim Zusammendrücken an der gegenüberliegenden Schneide vorbeigleitet. Reinigen Sie das Werkzeug jedes Mal gründlich, damit keine Krankheitserreger über die offene Wunde in den Sommerflieder eintreten können.
Tipps
Wechselblättrige Sommerflieder, den Sie an den überhängenden Zweigen mit dichten Blütenbüscheln erkennen, erfordern einen etwas anderen Schnitt. Sie werden im Spätwinter sorgfältig ausgelichtet. Ab dem vierten Standjahr schneiden Sie einige der alten Triebe bodennah heraus.