Brauner Käfer im Haus: Welche Arten sind das?
Braune Käfer am Aussehen zu bestimmen, ruft nach Informationen zu charakteristischen Eigenschaften. Käfer-Detektive finden hier eine kompakte Tabelle zu den Merkmalen fünf häufiger Arten in Deutschland mit braunem Körper. In aussagekräftigen Kurz-Porträts sind vertiefende Fakten nachzulesen für eine korrekte Käferbestimmung.
- Kleiner brauner Käfer ist häufig der 2,5-5 mm längliche Kornkäfer (im Haus) oder der 7-15 mm dick-ovale, gelblich-braune Kartoffelkäfer mit schwarzen Streifen (im Garten).
- Großer brauner Käfer ist zumeist ein 8-26 mm schlanker Hausbock mit langen Fühlern (im Haus) oder ein 10-14 mm ovaler Fichtenrüssler (im Garten).
- Brauner Käfer mit Stachel ist in Deutschland oftmals ein 5,5-8,5 mm großer Stachelkäfer, ein harmloser Lästling im Garten.
Braune Käfer bestimmen – 5 häufige Arten
Die Bestimmung brauner Käfer in Deutschland erfordert wichtige Informationen und den Spürsinn eines Detektivs. Folgende Tabelle nennt signifikante Eigenschaften von fünf heimischen, braunen Käfern:
Braune Käfer bestimmen | Kornkäfer | Kartoffelkäfer | Fichtenrüssler | Hausbock | Gebänderter Stachelkäfer |
---|---|---|---|---|---|
Größe | 2,5-5 mm | 7-15 mm | 10-14 mm | 8-26 mm | 5,5-8,5 mm |
Körperform | länglich, zylindrisch | dick, rundlich-oval | oval | länglich, schlank | stromlinienförmig |
Farbe Deckflügel | braun | braun-gelb, hell-braun | dunkel grau-braun | braun, schwarz-braun | schwarz-braun |
Besonderes Merkmal | mit Rüssel | mit schwarzen Streifen | mit Rüssel | mit langen Fühlern | mit Stachel |
Aktivität | nachtaktiv | tagaktiv | tagaktiv | tag- und nachtaktiv | tagaktiv |
Status | Vorratsschädling | Schädling | Holzschädling | Holzschädling | Lästling |
Ort | in der Küche | im Garten | an Bäumen, Gehölzen | im Haus | im Garten |
Botanischer Name | Sitophilus granarius | Leptinotarsa decemlineata | Hylobius abietis | Hylotrupes bajulus | Variimorda villosa |
Zweitname | keiner | Colorado-Käfer | Großer brauner Rüsselkäfer | Holzwurm | keiner |
Käfer-Familie | Rüsselkäfer | Blattkäfer | Rüsselkäfer | Bockkäfer | Stachelkäfer |
Drängt sich ein erster Name auf für die korrekte Käfer-Bestimmung? Dann lesen Sie die folgenden Kurz-Porträts mit weiteren Hinweisen, die Ihre Vermutung erhärten.
Kleiner brauner Käfer – Kornkäfer bestimmen
Kornkäfer können in Deutschland draußen nicht überleben. Das hindert die braunen Mini-Käfer nicht daran, in der Wohnung trockene Vorräte zu kontaminieren, wie Getreide, Nudeln, Haferflocken oder Müsli. Über die Eigenschaften obiger Tabelle hinaus ist der Kornkäfer zu erkennen an einem glänzend-braunen Halsschild mit länglichen Punkten.
Tipp
Wenn im Bett ein kleiner brauner Käfer springt, teilen Sie Ihre Schlafstatt mit Flöhen. Die Schädlinge sind 1-3,5 mm klein, gelblich-braun und haben einen seitlich abgeplatteten Körper. Plagen Sie zugleich Juckreiz, rötliche Stiche und Pusteln auf der Haut? Dann sollten Sie unverzügliche Bekämpfungsmaßnahmen ergreifen gegen das fiese Ungeziefer im Haus.
Kleiner brauner Käfer im Streifenkleid – Kartoffelkäfer entlarven
Seine auffällige Warntracht macht den Kartoffelkäfer unverwechselbar. Der Körper ist dick gewölbt und wird getragen von sechs orange-braunen Beinen. Die hellbraunen bis gelblichen Deckflügel zieren schwarze Streifen. Einen weiteren Hinweis auf die Käfer-Identität gibt ein orangefarbenes Halsschild mit schwarzen Flecken. Die Fühler leuchten kräftig orange mit schwarzen Spitzen.
Großer brauner Käfer – Fichtenrüssler erkennen
Wenn ein großer brauner Käfer in Deutschlands Wäldern Angst und Schrecken verbreitet, ist der Fichtenrüssler unterwegs. Der Schädling hat primär Nadelholz im Visier und spielt in einer Liga mit dem Borkenkäfer. Gut zu bestimmen ist ein Großer brauner Rüsselkäfer an panzerartigen, braunen Deckflügeln mit gelben Streifen aus leicht erhabenen Schuppen. Überhaupt ist der gesamte Rücken des Käfers erkennbar rau punktiert.
Exkurs
Brauner Stinkkäfer ist eine Wanze
Wenn im Haus ein brauner Käfer stinkt, stattet Ihnen die Marmorierte Baumwanze einen Besuch ab. In der Tat ist die eingeschleppte, asiatische Wanze leicht zu verwechseln mit einem echten Käfer. Ein 15 mm großer Körper, braun-grau marmorierter Rücken, schwarz-weiß gemusterte Seitenränder und geringelte, lange Fühler prägen das Aussehen. Zum Lästling in der Wohnung werden Halyomorpha halys im Herbst auf der Suche nach einem Winterquartier. Wer jetzt zur Fliegenklatsche greift, bekommt die übel riechende Abwehrwaffe der Biester zu spüren. Marmorierte Baumwanzen tragen deshalb den treffenden Zweitnamen Stinkkäfer.
Brauner Käfer mit langen Fühlern – Hausbock identifizieren
Einen Hausbock treffsicher zu bestimmen, gehört zum Einmaleins der Schädlingskunde. Aus gutem Grund wird der braune Käfer mit den langen Fühlern auch Holzwurm genannt. Unermüdlich bohren sich adulte Käfer und gefräßige Larven in der Wohnung durch Dachbalken, Holzböden und Holzmöbel. Zwei Paar weiße Haarflecken auf dem dicht behaarten Rücken sowie verdickte Schenkel in Körpernähe helfen bei der Käfer-Bestimmung.
Bewundern Sie den majestätischen Bockkäfer im folgenden Video:
Brauner Käfer mit Stachel – Stachelkäfer bestimmen
Stellvertretend für die artenreiche Familie der Stachelkäfer sei hier der Gebänderte Stachelkäfer genannt. Abgesehen vom charakteristischen Stachel am Hinterleib dient eine weitere Eigenschaft als Bestimmungshilfe. Stachelkäfer sorgen im Garten für Heiterkeit mit purzelnden Bewegungen. Beim Versuch, den munteren braunen Käfer im Garten einzufangen, flüchtet das Insekt mit blitzschnellen Einzelsprüngen. Bei jedem einzelnen Sprung ändert der Stachelkäfer Richtung, Höhe und Weite. Das erzeugt den Eindruck einer Vorwärtsbewegung aus zahlreichen geschraubten Salti mit Purzel-Charakter.
Häufig gestellte Fragen
Auf unserem Balkon sitzen unzählige dicke, runde Käfer mit weißen, schwarzen oder gelben Punkten. Welche Käfer sind das?
Versammeln sich Heerscharen dicker, runder Käfer auf dem Balkon oder der Hauswand, handelt es sich zumeist um Asiatische Marienkäfer (Harmonia axyridis). Markenzeichen der eingewanderten Käfer sind Punkte auf dem Rücken. Zahlreiche Farbvariationen sind zu bewundern. Häufig vertreten sind orange-braune Deckflügel mit schwarzen Punkten. Schön anzusehen sind schwarz-braune Flügel mit gelben Punkten oder gelblich-braune Flügel mit weißen Punkten. Grund zur Besorgnis besteht nicht, denn die Harlekin-Käfer nehmen lediglich ein Sonnenbad auf der Suche nach einem Winterquartier.
Ein kleiner brauner Käfer mit braunen Streifen fliegt in der Küche herum. Um welche Käferart handelt es sich?
Ihrer Beschreibung zufolge handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um einen Brotkäfer (Stegobium paniceum). Zu bestimmen ist der gefürchtete Vorratsschädling an einem ovalen, 2 bis 3 mm kleinen Körper. Markant sind braune, gepunktete Längsstreifen auf den rotbraunen Deckflügeln. Unterziehen Sie bitte unverzüglich Ihre trockenen Vorräte in der Küche einer genauen Überprüfung auf möglichen Schädlingsbefall.
Kann ein brauner Käfer mit Stachel Menschen oder Haustiere stechen?
Nein. Der Stachel hat bei diesem Käfer die Funktion eines Legebohrers. Weibliche Stachelkäfer bohren ein Loch in morsches Holz, um ihre Eier abzulegen. Die harmlosen braunen Käfer haben kein Interesse daran, Menschen oder Haustiere zu stechen. Selbst wenn eine schlecht gelaunte Käferdame es einmal versuchen sollte, ist der stumpfe Stachel nicht in der Lage, menschliche Haut zu verletzen.
Tipp
Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Käfer in Deutschland nicht fliegen können. Tatsächlich hat Mutter Natur die meisten Käfer mit vier Flügeln ausgestattet. Unter zwei harten Deckflügeln ruhen häutige, filigrane Flügel. Aktiviert ein brauner Käfer seinen Flugapparat, heben sich die Deckflügel und machen Platz, damit sich die Hautflügel entfalten können. Im Gegensatz dazu müssen Wanzen am Boden bleiben, wie der große, braune Amerikanische Wanzen-Käfer.