Allgemein

Ausflugstipp: Der Botanische Garten Augsburg

Der Botanische Garten Augsburg lädt Besucher ein, die faszinierende Pflanzenwelt inmitten der Stadt zu entdecken. Themengärten, ein Pflanzenschauhaus und vielfältige Veranstaltungen bieten ein abwechslungsreiches Erlebnis für Naturliebhaber jeden Alters.

Attraktionen des Botanischen Gartens Augsburg

Im Botanischen Garten Augsburg erwarten Sie abwechslungsreiche Attraktionen, die Sie in die faszinierende Welt der Botanik eintauchen lassen.

Themengärten

Themengärten

Die Themengärten bieten einzigartige Einblicke in verschiedene Gartenkulturen und Pflanzenarten

Der Botanische Garten Augsburg präsentiert eine Vielzahl an Themengärten, die jede für sich ein einzigartiges Erlebnis bieten:

Japanischer Garten

Der Japanische Garten ist ein Highlight fernöstlicher Gartenkunst und wurde nach Vorbildern aus Kyoto gestaltet. Hier finden Sie kunstvoll geschnittene Bäume, harmonische Bachläufe und 400 Tonnen Granit aus dem Fichtelgebirge. Ein Teich und traditionelle Steinlaternen runden das ästhetische Gesamtbild ab.

Lesen Sie auch

Apothekergarten

Auf einer Fläche von 250 m² können Sie im Apothekergarten etwa 100 verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen entdecken. Schautafeln informieren über die Pflanzen und ihre medizinischen Wirkungen. Dieser Garten entstand in Zusammenarbeit mit Augsburger Apothekern und der Bayerischen Landesapothekerkammer.

Rosengarten

Der Rosengarten beeindruckt mit über 280 Rosenarten und -sorten, die sich ideal kombinieren lassen. Der zentrale Rosenpavillon, umgeben von duftenden Rosenbeeten, ist Schauplatz für Musikveranstaltungen und bietet eine romantische Atmosphäre.

Bauerngarten

Im Bauerngarten finden Sie Pflanzenarten, die bereits in der Antike genutzt wurden. Traditionelle Buchsbaumhecken rahmen die Beete ein und geben dem Garten historischen Charme.

Römergarten

Der Römergarten nimmt Sie mit auf eine Reise in die Antike. Hier wachsen Pflanzen, die schon den Römern bekannt waren und die sie in ihren Gärten kultivierten.

Wassergarten

Der Wassergarten bietet eine faszinierende Auswahl an Teichrosen und anderen Wasserpflanzen. Eine Eibenhecke und die gepflegte Rasenfläche lenken den Blick auf das glitzernde Wasser.

Naturgarten

Im Naturgarten erleben Sie ökologischen Gemüseanbau und die Verwandlung von Bioabfällen in wertvollen Dünger. Eine Wildblumenwiese und Informationen zur Nutzung von Färberpflanzen ergänzen den Garten.

Lechheiden-Lehrpfad

Dieser Lehrpfad gibt Einblicke in die gefährdeten Pflanzenarten der Lechtalheiden. Entlang des Pfades finden Sie interaktive Informationstafeln, die über die Flora dieses besonderen Lebensraums aufklären.

Pflanzenschauhaus

Pflanzenschauhaus

Das Pflanzenschauhaus zeigt eindrucksvoll die Vielfalt verschiedener Klimazonen weltweit

Das Pflanzenschauhaus beherbergt über 1200 verschiedene Pflanzenarten und -sorten und stellt Ihnen die Flora verschiedener Klimazonen vor:

Savanne

Im Eingangsbereich des Schauhauses erwartet Sie die Vegetationszone Savanne mit Kakteen, Wolfsmilchgewächsen und Sukkulenten.

Tropen

Das Herzstück des Pflanzenschauhauses bildet die Tropenhalle. Hier wachsen Gummi- und Feigenbäume, Orchideen, Bromelien und andere tropische Pflanzen in feuchtwarmer Umgebung. Ein kleiner Wasserlauf und ein Aquarium mit afrikanischen Fischen vervollständigen das Tropenbild.

Pavillon der Schmetterlinge

Von Ende Februar bis Anfang April können Sie im Pavillon der Schmetterlinge exotische Falter aus nächster Nähe beobachten. Dieser Bereich ergänzt die Pflanzenwelt des Schauhauses um eine farbenfrohe und lebendige Komponente.

Senkgarten

Der 1965 angelegte Senkgarten beeindruckt mit seiner saisonalen Bepflanzung in schachbrettartigen Pflanzeninseln. Die Steinplatten speichern tagsüber Wärme und geben diese abends an die Umgebung ab. Mediterrane Pflanzen in Kübeln und tropische sowie subtropische Pflanzen in Trögen ergänzen das Ensemble.

Steingarten

Im Steingarten gedeihen auf rotem Sandstein und Kalkstein alpine Pflanzen, Zwerggehölze und Stauden. Ein Wasserlauf bietet Sumpfpflanzen ein ideales Habitat.

Denkmäler

Zwei denkmalgeschützte Objekte, ein gusseiserner Brunnen von 1900 und ein Gartenpavillon aus dem Jahr 1869, bereichern das Gelände des Botanischen Gartens Augsburg.

Gärtnerhalle

Die Gärtnerhalle bietet wechselnde Ausstellungen, darunter Kunst- und Fotoausstellungen. Dieser Raum ist ein Zentrum für kulturelle Veranstaltungen im Botanischen Garten.

Erleben Sie im Botanischen Garten Augsburg die Vielfalt der Pflanzenwelt und lassen Sie sich von der Schönheit und Harmonie der Themengärten verzaubern.

Öffnungszeiten & Preise

Der Botanische Garten Augsburg heißt Sie ganzjährig willkommen, jedoch variieren die Öffnungszeiten je nach Saison:

  • Januar bis Februar: 9:00 bis 17:00 Uhr
  • März: 9:00 bis 18:00 Uhr
  • April: 9:00 bis 19:00 Uhr
  • Mai bis Mitte August: 9:00 bis 21:00 Uhr
  • Mitte August bis Mitte September: 9:00 bis 20:00 Uhr
  • Mitte September bis Mitte Oktober: 9:00 bis 18:00 Uhr
  • Mitte Oktober bis Dezember: 9:00 bis 17:00 Uhr

Der letzte Einlass erfolgt 45 Minuten vor Schließung des Gartens, um Ihnen ausreichend Zeit für Ihren Besuch zu gewähren.

Eintrittspreise

Gestalten Sie Ihren Besuch nach Ihren Wünschen mit unseren fairen Eintrittspreisen:

  • Erwachsene: 3,50 €
  • Ermäßigt: 3,00 €
  • Familienkarte: 7,00 €
  • Schulklassen (pro Kind): 1,00 €
  • Hunde: 1,00 €

Zusätzlich bieten wir Jahreskarten an, sodass Sie die Vielfalt des Gartens immer wieder auf’s Neue erleben können:

  • Jahreskarte Erwachsene: 27,00 €
  • Ermäßigte Jahreskarte: 20,00 €
  • Familienjahreskarte: 37,00 €
  • Kombikarte (mit Zoo Augsburg): 50,00 €
  • Ermäßigte Kombikarte (mit Zoo Augsburg): 40,00 €

Bitte informieren Sie sich bei bestimmten Veranstaltungen wie dem Japanischen Frühlingsfest über eventuell anfallende zusätzliche Gebühren, um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten.

Veranstaltungen

Das ganze Jahr über finden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen im Garten statt

Veranstaltungen

Der Botanische Garten Augsburg bietet Ihnen das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches Programm, das kulturelle und bildungsorientierte Veranstaltungen umfasst.

Konzerte

Konzerte

Die Sommernachtskonzerte bieten ein vielfältiges Erlebnis in traumhafter Kulisse

In der idyllischen Kulisse des Botanischen Gartens werden regelmäßig Konzerte verschiedener Genres veranstaltet. Besonders beliebte Highlights sind die Sommernachtskonzerte, die von Juli bis August stattfinden. Künstler treten im Rosenpavillon und dem Pflanzenüberwinterungshaus auf und bieten Ihnen ein vielfältiges musikalisches Erlebnis.

Gärtnerhalle

In der Gärtnerhalle finden wechselnde Ausstellungen statt, die Kunstwerke und Fotografien präsentieren. Diese bieten Ihnen die Möglichkeit, sich zusätzlich zu Ihrem Gartenbesuch kulturell zu bereichern.

Japanisches Frühlingsfest

Japanisches Frühlingsfest

Das Japanische Frühlingsfest bietet Einblicke in traditionelle und moderne japanische Kultur

Ein besonderes Highlight ist das Japanische Frühlingsfest, das jährlich im Mai stattfindet. Hier können Sie die bunte Vielfalt der japanischen Kultur mit traditionellen Tänzen, Musik und kulinarischen Genüssen erleben. Auch Vorführungen japanischer Kampfkünste und Cosplay-Events sind Teil des Programms.

Kinderfriedensfest

Kinderfriedensfest

Das Kinderfriedensfest ist ein wichtiges Ereignis für Familien und Kinder

Jedes Jahr am 8. August findet das Kinderfriedensfest im Rahmen des Augsburger Hohen Friedensfestes statt. Dieses Fest ist ein bedeutendes Ereignis für Familien und Kinder und wird gemeinsam mit dem benachbarten Zoo Augsburg organisiert. Es bietet verschiedene kreative und sportliche Aktivitäten sowie Informationsstände zu Kinderrechten und Frieden.

Praxisseminare und Fachvorträge

Praxisseminare und Fachvorträge

Die Praxisseminare bieten wertvolles Wissen zu Gartenpflege und Umweltschutz

Für Gartenliebhaber bietet der Botanische Garten fachlich hochwertige Praxisseminare und Vorträge zu Themen wie Gartenpflege, Ökologie und Natur an. Diese finden regelmäßig statt und vertiefen Ihr Wissen rund um naturnahes Gärtnern und Umweltschutz.

Lichterfest

Lichterfest

Die stimmungsvollen Lichterinstallationen schaffen eine magische Atmosphäre im Botanischen Garten

Ein weiteres besonderes Event ist das Lichterfest, das im Sommer an mehreren Samstagen stattfindet. Erleben Sie den Botanischen Garten in einer einzigartigen nächtlichen Atmosphäre mit wunderschön arrangierten Lichterinstallationen, die den Garten in ein bezauberndes Licht tauchen.

Bereichern Sie Ihren Besuch im Botanischen Garten Augsburg mit diesen vielfältigen Veranstaltungen, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob Musik, Kultur, Kinderveranstaltungen oder Gartenpraxis – es gibt immer etwas Neues zu entdecken!

Bilder: Iolanta Kli / Shutterstock